Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton
11.05.2021
11.05.2021 15:12 Uhr

Mehr Schülerinnen und Schüler bestehen Probezeit am Gymnasium

Kantonsschule in Wetzikon
Kantonsschule in Wetzikon Bild: Kantonsschule Wetzikon
Der Anteil der Schülerinnen und Schüler, welche die Probezeit bestanden haben, ist sowohl am Lang- als auch am Kurzgymnasium leicht gestiegen.

In diesem Jahr wurden 2258 Schülerinnen und Schüler ans Langgymnasium und 1453 ans Kurzgymnasium aufgenommen. Der Anteil der Schülerinnen und Schüler, welche die Probezeit bestanden haben, ist sowohl am Lang- als auch am Kurzgymnasium leicht gestiegen. Dies teilte die Bildungsdirektion des Kantons Zürich heute mit.

Mehr Schüler machten die Gymi-Prüfung

Für die diesjährige ZAP haben sich überdurchschnittlich viele Schülerinnen und Schüler angemeldet. 4661 Schülerinnen und Schüler traten für das Langgymnasium an. Im 2020 waren es 4'289. Davon bestanden 2272 Sechstklässlerinnen und Sechstklässler die Prüfung, was leicht über dem Vorjahr liegt (2219). Die meisten davon hätten sich entschieden, ins Langgymnasium einzutreten. Das entspricht 48,4 Prozent aller geprüften Schülerinnen und Schüler.

Als Folge der hohen Anmeldezahlen haben im Vergleich zum letzten Jahr prozentual mehr Schülerinnen und Schüler die notwendige Leistung zum Bestehen der ZAP nicht erbracht. Die ZAP-Verantwortlichen konnten keine Lernlücken bei den Schülerinnen und Schülern feststellen, die auf den coronabedingten Fernunterricht im Frühjahr 2020 zurückzuführen wären.

Die Prüfung ans Kurzgymnasium absolvierten 3868 Jugendliche, was einem Plus von 8% gegenüber Vorjahr entspricht. Den Übertritt schafften 1599 Jugendliche. Insgesamt werden mit Stand Ende April im Sommer 1453 Jugendliche ins Kurzgymnasium eintreten. Das sind 37,6 Prozent der Geprüften.

Steigende Probezeitzahlen trotz letztjähriger Coronamassnahmen

Sowohl am Lang- als auch am Kurzgymnasium stieg die Zahl der Schülerinnen und Schüler, welche die Probezeit bestanden haben, leicht an. Am Langgymnasium haben im aktuellen Schuljahr 1981 Schülerinnen und Schüler die Probezeit bestanden, am Kurzgymnasium waren es 1320 Schülerinnen und Schüler. Damit liegt der Anteil der Schülerinnen und Schüler, welche die Probezeit bestanden haben, im Langgymnasium bei 91 Prozent und im Kurzgymnasium bei 87 Prozent.

zo24