Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Hinwil
12.04.2021
02.05.2021 11:12 Uhr

Sammlung LIPSI stellt in Zürich aus

Ausdruckstarkes, malerisches Konvolut von Hildegard Werber-Lipsi
Ausdruckstarkes, malerisches Konvolut von Hildegard Werber-Lipsi Bild: Galerie Bromer Zürich
Vom 15. April bis 29. Mai 2021 werden Werke der Künstlerin Hildegard Weber-Lipsi aus der Sammlung LIPSI in Hadlikon in der Galerie Bromer gezeigt.

Die Galerie Bromer in Zürich stellt vom 15. April bis 29. Mai 2021 einige Werke der Künstlerin Hildegard Weber-Lipsi aus. Die Ausstellung zum künstlerischen Schaffen von Hildegard Weber-Lipsi (1901 - 2000) zeigt ein äusserst ausdruckstarkes, malerisches Konvolut, das sie ab 1950 bis in die 1970er Jahre schuf und der Informellen Kunst zuzuordnen ist. Eine Kunstrichtung, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg zeitgleich in den USA (Jackson Pollock, Mark Rothko) und Europa, insbesondere Paris (Wols, Jean Fautrier), entwickelte und als Reaktion auf die ideologisch geprägten Malstile und die gesellschaftlichen Zwänge während des Zweiten Weltkrieges gilt. Die art informel, deren Ziel die Auflösung des klassischen Formprinzips war, zeichnet sich durch eine intuitive, spontane Abstraktionsform aus, die durch Aktion und Reaktion in einem experimentellen Gestaltungsprozess entstand.

Galerie Bromer
Rämistrasse 3, 8001 Zürich
Di - Fr: 10.00 - 18.00
Sa: 11.00 - 17.00
www.galeriebromer.com

> Online Viewing Room besuchen

Sammlung LIPSI in Hadlikon

Die Sammlung LIPSI in Hadlikon (Gemeinde Hinwil ZH) zeigt den aus Frankreich stammenden Nachlass aus dem Pariser Atelier des Bildhauers Morice Lipsi (1898 - 1986) und seiner Frau Hildegard Weber-Lipsi (1901 - 2000). In der beeindruckenden Ausstellung gibt es Skulpturen, Entwürfe, Zeichnungen und Werkzeuge von Morice Lipsi zu bestaunen, von Hildegard Weber-Lipsi sind verschiedene Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Stabpuppen ausgestellt.

Sammlung LIPSI
Im Tobel 4, 8340 Hadlikon (Hinwil)
Tel. +41 44 937 50 50
info@sammlung-lipsi.ch
www.sammlung-lipsi.ch

Öffnungszeiten:
Samstag 10–12, 14–17 Uhr
Sonntag 10–12, 14–17 Uhr
Auf Anfrage jederzeit gerne auch an anderen Tagen
 
Eintritt:
Erwachsene CHF 10.–
Studenten/Kinder CHF 5.–
Angemeldete Gruppen ab 10 Personen CHF 8.–
Jahreskarte CHF 50.–

Barbara Tudor