Was vor einem Jahr noch eine wage Idee war, wird nun Wirklichkeit: Grüningen erhält seine eigene Eisbahn. Und die steht nicht irgendwo, sondern vor der wohl exklusivsten Kulisse im geschichtsträchtigen Ort: im Innenhof des Schloss Grüningen.
Eislaufen, Veranstaltungen, Gastronomie
Neben einem öffentlichen Schlittschuhlaufen werden den Besuchern auch Eisstockschiessen und Veranstaltungen wie Konzerte und eine Kinderweihnacht auf dem Eis geboten. Schlittschuhe können vor Ort gemietet werden, für die Kleinen stehen Eis-Pinguine zum Festhalten bereit. In der «Schloss-Bar» gibt's heisse Getränke wie Glühwein und Punsch und fürs leibliche Wohl sorgen ein Outdoor-Fondue- und Racletteplausch. «Das romantische Ambiente wird die Menschen begeistern», sind die Initianten überzeugt.
Ein Mega-Projekt mit vielen helfenden Händen
Dass die Idee in die Tat umgesetzt werden konnte, ist dem Verein Schloss-Eisbahn, den vielen freiwilligen Helfern und den Sponsoren zu verdanken. Verschiedene Handwerker aus Grüningen und Umgebung, Architekten, Behördenmitglieder und etliche Freiwillige haben Hand in Hand zusammengearbeitet und das schier Unmögliche möglich gemacht. «Die Begeisterung für das Projekt und die Hilfsbereitschaft haben uns beeindruckt.», sagt Vorstands-Mitglied Martina Gradmann sichtlich begeistert. «Auch die Gemeinde Grüningen war beeindruckt von so viel Engagement. Sie haben das Projekt nicht nur bewilligt, sondern unterstützen es auch finanziell.» So steht der Eröffnung am 3. Dezember 2017, am Tag des Grüninger Weihnachtsmarktes, nichts mehr im Weg.