Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Hinwil
13.11.2025

Fernwärme-Ausbau in Betrieb genommen

Inbetriebnahme des neuen Netzabschnittes Fernwärme Hinwil durch Gemeinderätin Hertha Huber und Ernst Uhler CEO, EZL AG.
Inbetriebnahme des neuen Netzabschnittes Fernwärme Hinwil durch Gemeinderätin Hertha Huber und Ernst Uhler CEO, EZL AG. Bild: Energie Zürichsee Linth
Die Energie Zürichsee Linth AG (EZL) hat das Fernwärmenetz in Hinwil an der Zihlstrasse und Sonnenhofstrasse ausgebaut. Elf neue Hausanschlüsse wurden zwischen April und Dezember 2025 erstellt.

Wie die Energie Zürichsee Linth (EZL) schreibt, wurden im Rahmen des Projekts rund 450 Meter Verteilleitungen sowie 350 Meter Hausanschlussleitungen verlegt. Die Arbeiten erfolgten in sieben Etappen und umfassten die Umsetzung von neuen Hausanschlüssen an insgesamt elf Liegenschaften.

Herausforderungen bei der Umsetzung

Die Bauarbeiten stellten das Projektteam vor technische Herausforderungen, etwa durch enge Platzverhältnisse und Bachunterführungen. Die Arbeiten konnten innerhalb des geplanten Zeitrahmens durchgeführt werden.

Beitrag zur Energieversorgung

Durch die Erweiterung des Fernwärmenetzes wird die Wärmeversorgung für die Anwohnerinnen und Anwohner ausgebaut, gleichzeitig steigt die Versorgungssicherheit in der Region. Auch die Liegenschaft Wässeristrasse 21 (Neubau Firma Belimo) ist an das Netz angeschlossen und wird künftig über 300 kW beheizt. Der Ausbau des Fernwärmenetzes soll bis Oktober 2026 fortgesetzt werden. Geplant ist eine durchgehende Leitung von der Dürnterstrasse bis zur Bachtelstrasse, um weitere Gebäude in die Wärmeversorgung einzubinden.

Zürioberland24/gg
Demnächst