Ende Oktober starteten die ersten Vorbereitungen auf der Schützenwiese. In der zweiten Novemberhälfte sollen umfangreiche Baumfällungen erfolgen, um zum stark bleihaltigen Erdreich zu gelangen. Die Sanierung selbst beginnt dann im kommenden Jahr.
Historischer Hintergrund
Die Schiessanlage Rüti war von 1947 bis 1986 eine der grössten im Kanton Zürich. Vom Stand bei der heutigen Reithalle wurde auf 24 Scheiben im 300 Meter entfernten Eichrain geschossen. Da nicht alle Scheiben getroffen wurden, hat sich im Umkreis des ehemaligen Kugelfangs eine erhebliche Bleibelastung im Boden angesammelt.
Bereits 2021 wurde das Sanierungsprojekt am Eichrain geplant und die Anwohner informiert. Der Start verzögerte sich wegen der Kostenbeteiligung: Dank einer Teilrevision des Umweltschutzgesetzes (USG), die seit Frühjahr 2025 in Kraft ist, übernimmt der Bund nun einen grösseren Anteil der Kosten.