Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Hinwil
11.11.2025

Sanierung der Walderstrasse verzögert sich

Die Sanierung der Walderstrasse dauert voraussichtlich bis Ende Juni 2026.
Die Sanierung der Walderstrasse dauert voraussichtlich bis Ende Juni 2026. Bild: pd
Die Sanierung der Walderstrasse in Hinwil verzögert sich um rund sechs Monate. Das Bauende ist nun für Ende Juni 2026 geplant.

Die Arbeiten hätten ursprünglich im Dezember 2025 abgeschlossen werden sollen. Im Verlauf der Sanierung zeigte sich jedoch, dass die Entwässerungsleitungen und die Kanalisation in deutlich schlechterem Zustand sind als angenommen, weshalb eine vollständige Erneuerung nötig ist. Auch der Durchlass Betzikerbächli und die Ufermauer entlang des Rütibachs erwiesen sich als komplexer als erwartet. Lieferengpässe und schwierige Baugrundverhältnisse führten zusätzlich zu Verzögerungen.

Integration weiterer Werkleitungsprojekte

Zusätzlich mussten unvorhergesehene Werkleitungsneubauten von Dritten, wie Swisscom und Fernwärme, in das laufende Projekt integriert werden. Diese Massnahmen dienen einer besseren Bauqualität, grösseren Nachhaltigkeit und langfristigen Kostenoptimierung, sodass der Strassenabschnitt möglichst lange ohne erneute Eingriffe nutzbar bleibt.

Über die Weihnachtsferien

Über die Weihnachtsferien wird die Lichtsignalanlage ausser Betrieb genommen, wodurch der Strassenabschnitt temporär in beide Richtungen ohne Einschränkung befahrbar ist. Der Gemeinderat hat mögliche Beschleunigungsszenarien geprüft, diese erwiesen sich jedoch aus Gründen wie Lärmemissionen, Verkehrsbehinderung, Aufrechterhaltung des öffentlichen Verkehrs und ungünstigem Nutzen-Kosten-Verhältnis als nicht sinnvoll.

Die Optimierung des Bauablaufs bleibt weiterhin Priorität. Die Baustellenverantwortlichen prüfen laufend mögliche Beschleunigungen. 

Zürioberland24/gg