Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Leserbrief
Wald ZH
05.11.2025

«Sonst gibt's eine Katastrophe»

Bild: ZO24/zvg
Zürioberland24-Leser Beat Stricker aus Wald ZH sieht bei einem Nein zum GZO-Kredit die Gesundheitsversorgung in Gefahr.

Wenn nicht alle Trägergemeinden Ja zum GZO-Kredit sagen, ist der Konkurs unumgänglich. Das bedeutet, dass innerhalb von zwei Wochen bei einem Konkurs der Notfallbetrieb eingestellt wird und die stationären Patienten alle verlegt werden müssen.

Aber die umliegenden Spitäler haben die nötigen Kapazitäten nicht. Schon gar nicht für den Notfall. Das würde zu einer regelrechten Katastrophe führen. Zudem müssten die anderen Spitäler, z. B. Uster und Männedorf, bauen, um die Kapazitäten aufnehmen zu können. Macht das Sinn?

Das GZO Spital Wetzikon bietet mehr als 900 Menschen Arbeit und Auskommen. Es geht um die gesicherte Gesundheitsversorgung im Zürcher Oberland mit dem GZO Spital Wetzikon zusammen sowie um die Sicherung der Arbeits- und Ausbildungsplätze.

Mit jährlich rund 18'000 Notfall- und ca. 75'000 stationären und ambulanten Versorgungen ist die Systemrelevanz von Wetzikon eindeutig da, trotz anderer Meinung des Regierungsrats.

Beat Stricker, Wald ZH