Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region
04.11.2025

Beste Schützinnen und Schützen geehrt

Gemeindepäsidentin Marlis Dürst und Gemeinderat René Zimmermann  mit den drei erfolgreichen Schützinnen und Schützen aus Wangen-Brütti sellen: Sieger Dominik Engeli mit Wimpel.
Gemeindepäsidentin Marlis Dürst und Gemeinderat René Zimmermann mit den drei erfolgreichen Schützinnen und Schützen aus Wangen-Brütti sellen: Sieger Dominik Engeli mit Wimpel. Bild: Gemeinde Wangen-Brüttisellen
Die erfolgreichsten Jugendlichen der Gemeinde Wangen-Brüttisellen am diesjährigen Knabenschiessen wurden geehrt.

Das Knabenschiessen hat seinen festen Platz im Zürcher Festkalender und gehört ebenso zum Herbst wie das Sechseläuten zum Frühling. Der Anlass ist gleichzeitig das grösste jährliche Volksfest in Zürich und zieht mit seiner Budenstadt und dem vielfältigen kulinarischen Angebot Jahr für Jahr Tausende Besucherinnen und Besucher an den Fuss des Uetlibergs.

Jeweils am zweiten Wochenende im September können alle 13- bis 17-jährigen Jugendlichen aus dem Kanton Zürich – oder solche, die im Kanton Zürich zur Schule oder Berufsschule gehen – um den Titel des Schützenkönigs bzw. der Schützenkönigin kämpfen. In diesem Jahr nahmen 3’042 Jugendliche teil, davon 15 aus Wangen-Brüttisellen.

Gemeindeehrung für die besten Jugendlichen

Wie die Gemeinde mitteilt, wurden die drei erfolgreichsten Schützinnen und Schützen der Gemeinde traditionell zu einer kleinen Ehrung eingeladen. Gemeindepräsidentin Marlis Dürst und Gemeinderat René Zimmermann begrüssten die Jugendlichen im Gemeindehaus zur Übergabe des Wimpels «De Bescht us Wangen-Brüttisellen», der Urkunden sowie eines kleinen Präsents.

Der Wangener Dominik Engeli durfte bereits zum dritten Mal als bester Schütze der Gemeinde den Wimpel der Schützengesellschaft der Stadt Zürich entgegennehmen. Er erzielte hervorragende 33 Punkte von maximal 35. Michelle Marty und Emily Müller belegten mit je 31 Treffpunkten ex aequo den zweiten Rang auf der gemeindeeigenen Rangliste und wurden ebenfalls geehrt.

Der Gemeinderat und die Abteilung Gesellschaft gratulieren den drei Jugendlichen zu ihrer erfolgreichen Teilnahme am diesjährigen Knabenschiessen.

Uster24/gg