Im vergangenen April hatte der Kanton Zürich über die neuen Luftbilder im GIS-Browser informiert. Zu diesem Zeitpunkt waren jedoch noch nicht alle Gebiete des Kantons abgedeckt.
Flächendeckend aus der Vogelperspektive
Wie der Kanton Zürich mitteilt, können Nutzerinnen und Nutzer den gesamten Kanton nun flächendeckend aus der Vogelperspektive im GIS-Browser betrachten. Die fehlenden Gebiete wurden im Sommer 2025 aufgenommen. Die Luftbilder wurden visuell aufbereitet und zu einem Orthofoto-Mosaik zusammengesetzt, das die Erdoberfläche verzerrungsfrei und massstabsgetreu abbildet.
Die Orthofotos in Echtfarben lassen sich im GIS-Browser sowohl als eigenständige Karte betrachten als auch in anderen Karten als Hintergrund einblenden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Bilder in Falschfarbeninfrarot anzuzeigen.
Der Kanton Zürich weist darauf hin, dass die Orthofotos als offene Behördendaten (Open Government Data, OGD) frei verfügbar sind. Sie können heruntergeladen oder über einen WMS-Dienst (Web Mapping Service) in andere Anwendungen eingebunden werden.