Warum organisieren Sie einen Schnuppertag?
Viele Menschen wissen gar nicht, wie vielfältig und spannend die Arbeit in einem Museum sein kann. Der Schnuppertag am 8. November bietet Gelegenheit, unverbindlich in verschiedene Bereiche hineinzuschnuppern. Ob jemand lieber mit historischen Maschinen arbeitet, gerne Führungen gibt oder den Kontakt zu Besuchern im Café mag findet bei uns passende Aufgaben. Wir möchten zeigen, dass freiwilliges Engagement bei uns nicht nur sinnvoll, sondern auch bereichernd und gesellig ist.
Welche Aufgaben erwarten Freiwillige konkret?
Das Spektrum ist enorm breit. In unseren Ressorts Wasserkraft, Spinnen, Weben oder Sticken arbeiten Freiwillige direkt mit den historischen Maschinen. Sie kümmern sich um Wartung und Pflege oder führen die Maschinen vor. Je nach zeitlichen Möglichkeiten betätigen sich andere Freiwillige als Führer von Besuchergruppen durchs Museum oder betreuen Kasse, Shop und unser gemütliches Museumscafé. Helfende Hände brauchen wir auch bei Veranstaltungen oder besonderen Anlässen.
Sie suchen besonders für das neue Besucherzentrum – was ist dort gefragt?
Hier haben wir Bedarf für Personen mit Freude am Kontakt mit Menschen die gerne im Team im Besucherzentrum arbeiten. Die Aufgaben umfassen den Empfang unserer Gäste an Sonntagen von Mai bis Oktober, den Verkauf von Eintrittstickets, die Beratung zu Museumsrundgängen sowie die Betreuung von Café und Shop. Dazu kommen organisatorische Aufgaben wie die Einteilung der Einsätze, Einkauf und Produkteentwicklung. Es sind verantwortungsvolle, aber auch sehr erfüllende Tätigkeiten.
Was können Interessierte vom Schnuppertag erwarten?
Einen entspannten Nachmittag mit Einblicken in alle Bereiche unseres Museums. Unsere erfahrenen Freiwilligen stehen an verschiedenen Stationen bereit, erzählen von ihrer Arbeit und beantworten Fragen. Und natürlich lernt man interessante, gleichgesinnte Menschen kennen. Wir freuen uns auf alle, die am 8. November von 14 bis 17 Uhr vorbeischauen – Sie sind alle herzlich willkommen!