Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Grüningen
31.10.2025
31.10.2025 11:02 Uhr

«Musik ist die wichtigste Konstante in meinem Leben»

Urs Baumann, Gitarrist der Band Blues Corner, in seinem Element.
Urs Baumann, Gitarrist der Band Blues Corner, in seinem Element. Bild: Martina Gradmann
Der Grüninger Urs Baumann macht seit über 50 Jahren Musik und spielte in den unterschiedlichsten Band-Konstellationen. Musik hören und spielen ist für ihn wie eine Droge und er hofft, noch Jahre mit seiner Band Blues Corner auftreten zu können.

Er ist sozusagen ein Ur-Grüninger. Urs Baumann ist in Grüningen geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen und hat auch acht Jahre lang in der Gesundheitsbehörde mitgewirkt. Er ist Vater von vier Kindern und Grossvater von drei Enkelkindern. «Ich bereue nichts, im Gegenteil, habe aber vielleicht ein bisschen früh angefangen», schmunzelt der mittlerweile 70-Jährige.

Es war in den 70er-Jahren, als er die Gitarre als sein Instrument entdeckte und sich das Spielen autodidaktisch beibrachte. «Ich kann noch heute
keine Noten lesen, Riffs und Harmonien und Takt aber habe ich im Gehör.» Erste Versuche machte er mit seiner ersten Band im Keller des Schulhauses Aussergass, und als er mit 22 Jahren die Möglichkeit bekam, in einer Blues-Band mitzuspielen, wusste er gleich: «Das ist meine Musik.»

Vom Feinmechaniker zum RAV-Koordinator

Auch beruflich ist Urs Baumann eigene Wege gegangen. Nach einer Feinmechaniker-Lehre hat er 22 Jahre in der Industrie gearbeitet und in dieser Zeit die Werkmeisterschule absolviert. «Mir gefiel mein Beruf, doch ich wollte noch etwas anderes machen, ausserhalb der Industrie.» Er nahm eine Stelle als Werkstattleiter der geschützten Werkstatt in der Klinik Hohenegg in Meilen an, wo er drei Jahre arbeitete.

Zeit wichtiger als Geld

Als 1996 die regionalen Arbeitsvermittlungen (RAV) ins Leben gerufen wurden, liess er sich als Personalberater beim RAV Rapperswil anstellen. Er wurde befördert, arbeite 15 Jahre als RAV-Leiter und wurde schliesslich RAV-Koordinator für die RAV des Kantons St. Gallen. Das sei viel spannende Projektarbeit gewesen, doch mit 62 Jahren entschied sich Baumann, in Frühpension zu gehen. «Zeit ist wichtiger als Geld», ist er auch heute noch überzeugt. Durch den Bau eines Mehrfamilienhauses an der Itzikerstrasse, samt eigenem Studio für seine Band, konnte er sich seinen Traum erfüllen.

Musik als Konstante

Vieles habe sich in seinem Leben immer wieder verändert. Eine Konstante sei jedoch geblieben: die Musik. Er, der in den 60ern und 70ern Rock’n’Roll und viele grosse Musiker hautnah miterlebt und geliebt hat, ist bis heute beim Blues geblieben.

Die Band in ihrer heutigen Konstellation (v.l.): Urs Baumann, Fredi Meier (Drums), Sheila Rossi (Vocal), Sämi Michel (Bass) und Hannes Schaad (Keyboard). Bild: zvg

Festes Ritual

2007 gründete er mit Bassist Sämi Michel die Band Blues Corner, mit der er seither rund 100 Konzerte gespielt hat, unter anderem mehrmals im Scala Wetzikon. Nach einigen Wechseln besteht die Band in der jetzigen Formation seit 2025. «Mit unserer Sängerin Sheila Rossi ist viel Neues in die Band gekommen, neue Songs sind entstanden, es macht richtig Freude.»

Für ihre Proben haben sie ein festes Ritual: «Wir stehen alle um die Bar und reden über Gott und die Welt, dann wird gespielt und schliesslich gibt es ein Fazit. «Für mich ist Musikmachen nur möglich, wenn innerhalb der Band ein offenes und freundschaftliches Verhältnis besteht. Das ist genauso wichtig wie die musikalischen Qualitäten.»

Ihr nächster Auftritt ist am 31. Januar 2026 in der «d'Garage» in Hinwil.

www.bluescorner.ch

Martina Gradmann