Während eine Hälfte der Einsatzgruppe das Brandhaustraining besuchte, hielt die andere Hälfte die Einsatzbereitschaft in Grüningen aufrecht. Was einfach klingt, ist Bestandteil eines gut organisierten und durchdachten Trainings für die Feuerwehr Grüningen.
Am 4. und 11. September erlaubte das Übungsareal in der Industrie Buech in Jona, betrieben durch die Stützpunkt-Feuerwehr Rapperswil-Jona, verschiedene Trainings am echten Feuer in geschlossenen Räumen sowie mit einem Autobrand im Freien. Es sind Situationen, die Feuerwehrangehörige im Einsatz antreffen können, jedoch zuhause in Grüningen nicht trainierbar sind.
Baby aus Zimmer retten
Eine Übung bestand darin, in einem Wohnzimmer mit verschiedenen Brandherden und entsprechender Rauchbildung ein Baby zu finden. Kein leichtes Unterfangen – trotz Einsatz einer Wärmebildkamera. Denn zwischen den Brandherden ist die Temperatur eines menschlichen Körpers in der Wärmebildkamera kaum erkennbar. Auch eine Herausforderung war es, in dunklen, unbekannten Räumen ein Fenster für die Entrauchung zu finden.