Auf Ende der Amtsdauer 2022–2026 haben mehrere Behördenvertreterinnen und -vertreter ihren Rücktritt bekannt gegeben (wir berichteten). Jetzt geht die Suche nach geeigneten neuen Kandidatinnen und Kandidaten los, so auch bei der evang.-ref. Kirchenpflege.
Viel Zeit nötig
Die beiden zurücktretenden Mitglieder Esther Basler und Nicole Wiedmer sind beide beruflich und familiär stark engagiert, weshalb die Zeit, das Amt gut auszuführen, einfach fehle. «Ich möchte das richtig und nicht nur halbherzig machen», sagt beispielsweise Esther Basler. Und auch Nicole Wiedmer betont, wenn man Menschen wieder für die Kirche begeistern wolle, brauche das viel Einsatz. Der frisch gewählte Kirchenpflegepräsident Peter Christen hofft jetzt, geeignete Kandidatinnen und Kandidaten zu finden.
Grüninger Post: Peter Christen, Sie wurden als Präsident ad interim jetzt zum neuen Präsidenten der Kirchenpflege Grüningen gewählt. Gilt die Wahl ab sofort?
Peter Christen: Die Wahl gilt nach einer Einsprachefrist und führt im Anschluss direkt zur Amtsübernahme. Da ich als Vizepräsident bereits ad interim als Präsident im Einsatz bin, wurde der Übergang direkt vollzogen.
Neben Markus Kreienbühl treten jetzt noch zwei weitere Mitglieder zurück. Hat das einen spezifischen Grund?
Jedes Engagement hat seine Zeit – und die Entscheidung der beiden Mitglieder, sich zurückzuziehen, basiert auf persönlichen Überlegungen. Es gibt keinen spezifischen Auslöser für den gleichzeitigen Rücktritt, sondern es handelt sich um unabhängige Entscheidungen. Wir danken allen für ihr langjähriges Engagement für die Kirche Grüningen und die erfolgreiche und freundschaftliche Zusammenarbeit mit dem gesamten Kirchenteam.
Gibt es schon neue Interessenten für die Kirchenpflege?
Es wurden bereits verschiedene Gespräche geführt, doch leider konnten noch keine Kandidaten gefunden werden. Um die Suche nach geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten erfolgreich zu gestalten und voranzutreiben, wird gerade ein Wahlkomitee gebildet. Die Kirchenpflege freut sich auf möglichst viele Kandidaturen, um die Zukunft der Kirche Grüningen weiter zu gestalten.
 
