Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kulinarik
16.10.2025
16.10.2025 14:04 Uhr

Die Gourmet-Tempel im Zürcher Oberland

Der historische «Bären» mit seiner Gaststube und Aussichtsterrasse mitten im Städtchen Grüningen ist vor allem für heimischen Fisch und hiesiges Wild bekannt.
Der historische «Bären» mit seiner Gaststube und Aussichtsterrasse mitten im Städtchen Grüningen ist vor allem für heimischen Fisch und hiesiges Wild bekannt. Bild: Gault Millau
Der Gault-Millau-Führer Schweiz 2025 ist da. Und mit ihm auch eine Vielzahl an ausgezeichneten Restaurants im Zürcher Oberland. Von mediterranen Spezialitäten über italienische Küche bis hin zu traditionellen Schweizer Gerichten bietet die Region kulinarische Vielfalt auf hohem Niveau.

Gleich mehrere Restaurants im Zürcher Oberland gehören zu den kulinarischen Spitzenadressen der Region. Einige Häuser wurden mit hohen Gault-Millau-Punkten ausgezeichnet, andere tragen sogar Michelin-Sterne. Die Küchenchefs kombinieren lokale Produkte mit internationalen Einflüssen und schaffen kreative Gerichte, die sowohl Liebhaber klassischer als auch experimenteller Küche begeistern.

Bezirk Hinwil

Gasthof Löwen, Apriori – Bubikon

Der Gasthof Löwen in Bubikon zählt mit 16 Gault-Millau-Punkten zu den kulinarischen Spitzenadressen der Region. Küchenchef Domenico Miggiano-Köferli überrascht seine Gäste mit kreativen mediterranen Gerichten, die frische, saisonale Zutaten in den Mittelpunkt stellen. 

Restaurant Bären – Grüningen

Mit 15 Gault-Millau-Punkten zählt der historische Bären im malerischen Stedtli Grüningen zu den etablierten Restaurants der Region. Die Küche legt den Fokus auf regionale Spezialitäten, vor allem auf Fisch und Wild. Gaststube und Aussichtsterrasse bieten darüber hinaus ein angenehmes Ambiente für ein entspanntes Essen.

Alessandro Leschär – Restaurant & Apéro Bar, Rüti

Das Alessandro Leschär in Rüti ZH erhielt 13 Punkte im Gault-Millau. Chef Alessandro Di Girolamo bringt authentische italienische Küche in die Stadt und kombiniert sie mit einer stilvollen Apéro-Bar. Die offene Atmosphäre und die Terrasse laden ein, italienische Lebensart in moderner Interpretation zu erleben.

Bezirk Uster

Restaurant Sternen, Badstube – Wangen (Dübendorf)

Der Sternen in Wangen b. Dübendorf gehört mit 15 Gault-Millau-Punkten und einem Michelin-Stern zu den anerkannten Restaurants der Region. Serviert werden vor allem regionale Produkte und traditionelle Schweizer Gerichte, in einem einladenden Ambiente mit aufmerksamem Service.

Im Sternen in Wangen gibt es regionale Schweizer Klassiker, kreative Fisch- und Wildgerichte sowie saisonale Spezialitäten. Bild: Gault Millau

Bezirk Pfäffikon

Restaurant Rössli – Illnau

Das Rössli in Illnau erhielt 14 Punkte im Gault-Millau und überzeugt durch eine Mischung aus traditioneller Schweizer Küche und modernen Akzenten. Küchenchef Stefan Wälte legt Wert auf saisonale Produkte und kreative Präsentation. Der historische Landgasthof, die charmante Stube und der einladende Service sorgen für ein gemütliches Restauranterlebnis.

Im Rössli in Illnau stehen traditionelle Schweizer Gerichte mit modernen Akzenten sowie saisonale Menüs im Mittelpunkt. Bild: Gault Millau
Gabriela Gasser