Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wald ZH
15.10.2025
15.10.2025 13:25 Uhr

Rücktritte prägen Erneuerungswahlen

Die Rückmeldungen der amtierenden Mitglieder zeigen, wer sich für die Erneuerungswahlen 2026 in Wald wiederwählen lässt und wer zurücktritt. (Symbolbild)
Die Rückmeldungen der amtierenden Mitglieder zeigen, wer sich für die Erneuerungswahlen 2026 in Wald wiederwählen lässt und wer zurücktritt. (Symbolbild) Bild: AdobeStock/ZO24
Mehrere amtierende Mitglieder der Gemeindebehörden, darunter Albert Hess und Benjamin Herger, treten bei den Wahlen 2026 zurück, andere stellen sich zur Wiederwahl.

Wie die Gemeinde Wald mitteilt, haben die aktuellen Mitglieder der verschiedenen Behörden und Kommissionen ihre Rückmeldungen zu den Erneuerungswahlen abgegeben. Im Gemeinderat plant Albert Hess seinen Rücktritt, während die übrigen Mitglieder sich zur Wiederwahl stellen. In der Schulpflege kündigten unter anderem Benjamin Herger, Barbara Kessler und André Vontobel ihren Rücktritt an. Auch in der Rechnungsprüfungskommission und der reformierten Kirchenpflege gibt es Rücktritte, unter anderem von Markus Stalder und Esther Knecht.

Nächste Schritte im Wahlverfahren

Die Gemeinde informiert weiter, dass am 17. Oktober 2025 die Wahlanordnungen auf der offiziellen Webseite veröffentlicht werden. Dies markiert den offiziellen Start für das Einreichen von Wahlvorschlägen, mit denen Interessierte ihre Kandidatur bekanntgeben können. Mit der amtlichen Publikation vom 19. Dezember 2025 wird feststehen, welche Personen sich neben den bisherigen Mitgliedern zur Wahl stellen.

Wahltermin

Der erste Wahlgang für die Erneuerungswahlen ist für den 8. März 2026 angesetzt. Bis dahin können Kandidierende ihre Vorschläge einreichen und sich für die verschiedenen Ämter aufstellen lassen.

Zürioberland24/gg