Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Grüningen
08.10.2025

Budget 2026: Minus von 370'000 Franken

Der Gemeinderat hat das Budget für 2026 verabschiedet. (Symbolbild)
Der Gemeinderat hat das Budget für 2026 verabschiedet. (Symbolbild) Bild: Gemeinde Grüningen
Der Grüninger Gemeinderat geht für das kommende Jahr von einem Aufwandüberschuss von 372'100 Franken aus – bei einem unveränderten Steuerfuss von 116 %.

Der Gemeinderat hat das Budget 2026 mit einem Aufwandüberschuss von Fr. 372'100 und mit Nettoinvestitionen von Fr. 1'545'000 genehmigt. Er beantragt der Gemeindeversammlung, das Budget mit einem Gesamtaufwand von Fr. 26'385'900 zu genehmigen. Gleichzeitig soll der Steuerfuss unverändert bei 116 % bleiben.

Unveränderter Steuerertrag erwartet

«Der Steuerertrag für das Rechnungsjahr 2025 wird etwa im gleichen Umfang ausfallen, wie der für 2026 budgetierte Betrag. Die Steuerkraft in Grüningen stagniert», schreibt der Gemeinderat in seiner Mitteilung. Der einfache Steuerertrag werde bei Fr. 10'100'000 erwartet.

Im Budget wird für das Jahr 2026 mit Grundstückgewinnsteuern von 1,45 Mio. Franken gerechnet. Der Ressourcenausgleich werde gut 4,7 Mio. Franken betragen und der Gewinnanteil der ZKB werde mit gut 400'000 Franken im gleichen Umfang wie in den vergangenen Jahren erwartet. Es seien weder eine Einlage noch eine Entnahme bei den finanzpolitischen Reserven vorgesehen.

Insgesamt führen die Teuerung und höhere Lohnkosten vor allem im Bereich Bildung zu höheren Ausgaben, so der Gemeinderat weiter. «Kaum beeinflussbare steigende Kosten bei der Bildung, der Pflege­finanzierung und den Zusatzleistungen zur AHV und IV belasten den Finanzhaushalt.»

Das Budget wird der Gemeindeversammlung am 8. Dezember 2026 vorgelegt.

Zürioberland24/bt