Beat und Esther Berger-Eugster aus Bertschikon (Gossau ZH) haben vor zehn Jahren Josefina’s Tanzcafé, einen Anlass für Demenzkranke und ihre Angehörigen, ins Leben gerufen. Nun möchten sie kürzertreten und haben Nachfolger gesucht (wir berichteten).
Nun hat das Ehepaar doppelt Glück: Bergers haben nicht nur Nachfolger für ihr Herzensprojekt gefunden, sondern wurden für ihre Arbeit mit einem Preis ausgezeichnet.
7-köpfiges Team übernimmt
Beat Berger: «Wir haben ein Team von sieben Nachfolgerinnen und Nachfolger gefunden! Sie werden den Verein gemeinsam übernehmen und die Tanz-Aktivitäten in unserem Sinne weiterführen. Esther und ich sind sehr froh und erleichtert.» Ende Juli fand eine erste Kennenlern-Sitzung statt, im September die erste Arbeitssitzung. «Die Übergabe wird an der nächsten Sitzung am 10. November stattfinden», sagt Beat Berger.
Ehre für Bergers
Anlässlich des Welt-Alzheimertags vom 21. September 2025 durfte das Ehepaar Berger den Fokus-Preis des Vereins Alzheimer Zürich entgegennehmen. Er würdigt besondere Engagements zugunsten von Menschen mit Demenz. Alzheimer Zürich schreibt dazu: «Mit unermüdlichem Einsatz und sehr viel Herzblut veranstalten Esther und Beat Berger Tanznachmittage für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen – und sorgen damit für Momente der Leichtigkeit, der Begegnung und Lebensfreude.»
Gefeiert wurde die Preisverleihung – wie kann es anders sein – mit viel lüpfiger Musik, bei einem köstlichen English Tea und mitreissenden Tango-Argentino-Showeinlagen des Duos La Pantera.