Die Stadtpolizei Uster hat bereits mit der Gemeinde Greifensee seit dem 1. Januar 2006 einen Dienstleistungsvertrag für gemeindepolizeiliche Aufgaben der Stadtpolizei Uster sowie seit 2024 ein Anschlussvertrag für Leistungen durch den Jugenddienst Uster in Greifensee.
Nun ist auch die Gemeinde Seegräben an Uster herangetreten für die Übernahme von kommunalpolizeilichen Aufgaben durch die Stadtpolizei Uster.
Bereits heute sei eine Absprache notwendig, wenn es beispielsweise um die Zufahrten in die Gemeinde Seegräben an schönen Wochenenden mit Veranstaltungen mit grossen Zuschaueraufkommen gehe, schreibt die Stadt Uster in ihrer Mitteilung.
Sichtbare Präsenz
Der Gemeinderat Seegräben schreibt dazu in seiner Mitteilung: «Die bereits bewährte Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Greifensee und der Stadt Uster zeigt auf, dass gemeinsame Ziele, kurze Wege und bevölkerungsnahe sichtbare Präsenz die wesentlichen Aspekte bilden.»
Sicherheit, Ruhe und Ordnung würden, wie schon in Greifensee, auch in Seegräben gestärkt. In diesem Fall insbesondere auch entlang der Hauptverkehrsachse im Aatal.»
Bislang Aufgabe der Kantonspolizei
Bisher werden die polizeilichen Aufgaben in Seegräben durch die Kantonspolizei Zürich wahrgenommen. Der Gemeinderat Seegräben sei ist mit dieser Zusammenarbeit «grundsätzlich zufrieden».
«Aufgrund des weiten Zuständigkeitsbereichs des Polizeipostens Wetzikon und der beschränkten Personalressourcen ist nachvollziehbar, dass die Präsenz in Seegräben nicht immer oberste Priorität haben kann», schreibt der Gemeinderat Seegräben in seiner Mitteilung weiter.
In der Vergangenheit hätte sich insbesondere bei Verkehrskontrollen gezeigt, dass eine grössere Flexibilität wünschenswert wäre. «Hier bietet das Angebot der Stadtpolizei Uster Vorteile.»
Zu Fuss und mit dem Bike
Neben den motorisierten Patrouillen kämen die Polizistinnen und Polizisten der Stadtpolizei Uster vermehrt zu Fuss und mit den Polizeibikes vorbei. «Gerade rund um den Pfäffikersee und in den Waldgebieten ist die Bike Police ein besonders effizientes Einsatzmittel. Die erhöhte Präsenz sorgt für kurze Reaktionszeiten und ideale Voraussetzungen für den Dialog mit den Menschen vor Ort.»
Darüber hinaus stehe der Schalter- und Quartierdienst der Stadtpolizei Uster der Bevölkerung von Seegräben für Anliegen aller Art zur Verfügung.