Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Schweiz
28.09.2025
28.09.2025 16:26 Uhr

Abstimmungs-Krimi – die Ergebnisse

Die Abstimmungsergebnisse vom 28. September 2025.
Die Abstimmungsergebnisse vom 28. September 2025. Bild: AdobeStock/ZO24
Der Eigenmietwert ist vom Tisch, das E-ID-Gesetz wurde äusserst knapp angenommen. Das Energiegesetz im Kanton Zürich wurde klar abgelehnt.

Die Vorlage «Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften» wurde mit 57.73% angenommen. Im Kanton Zürich liegt der Ja-Anteil sogar bei 61.15%. Damit ist der Eigenmietwert für Wohneigentümer vom Tisch.

Am höchsten lag der Ja-Stimmen-Anteil in den Kantonen Appenzell Innerhoden (75.05%), gefolgt von Appenzell Ausserrhoden (73.43%) und Kanton Thurgau (72.41%). Am meisten Nein-Stimmen gab's im Kanton Genf (66.13% Nein), gefolgt von Waadt (63.75% Nein) und Neuenburg (61.57%).

Sehr knappes Ja fürs E-ID-Gesetz

Die Schweizerinnen und Schweizer haben dem E-ID-Gesetz mit gerade einmal 50.39% äusserst knapp zugestimmt.

Die Kantone mit dem höchsten Ja-Anteil sind Waadt (57.19%), Basel-Stadt (56.79%) und Genf (55.19%). An vierter Stelle liegt der Kanton Zürich mit einem Ja-Anteil von 54.51%.

Die höchste Ablehnung gab's in den Kantonen Uri (59.35% Nein), Schwyz (59.16%) und Glarus (58.65%).

Energiegesetz abgelehnt

Das kantonale Energiegesetz ist mit 59.53% deutlich abgelehnt worden. Den grössten Nein-Anteil gab's von Fischenthal (81.98%), Altikon (81.29%) und Hagenbuch (80.67%).

Im Zürcher Oberland sehen die Ergebnisse so aus:

Bezirk Hinwil

Bäretswil 78.17% Nein
Bubikon 67.76% Nein
Dürnten 69.23% Nein
Fischenthal 81.98% Nein
Gossau ZH 72.35% Nein
Grüningen 71.77% Nein
Hinwil 70.49% Nein
Seegräben 65.36% Nein
Wald ZH 68.04% Nein
Wetzikon 64.98% Nein

Bezirk Uster

Dübendorf 62.38% Nein
Egg ZH 67.73% Nein
Fällanden 63.05% Nein
Greifensee 61.01% Nein
Maur 67.58% Nein
Mönchaltorf 66.69% Nein
Schwerzenbach 61.02% Nein
Uster 57.45% Nein
Volketswil 72.10% Nein
Wangen-Brüttisellen 69.56% Nein

Bezirk Pfäffikon

Bauma 79.51% Nein
Fehraltorf 68.10% Nein
Hittnau 72.44% Nein
Illnau-Effretikon 63.42% Nein
Lindau 70.56% Nein
Pfäffikon ZH 65.93% Nein
Russikon 76.08% Nein
Weisslingen 74.04% Nein
Wila 77.01% Nein
Wildberg 77.73% Nein

Irrtum vorbehalten.

Quelle: zh.ch

Zürioberland24/bt