Die Versammlung war mit 193 gezählten Stimmberechtigten überdurchschnittlich besucht.
Kritik an geplanter Fällung von Obstbäumen
Die erste Vorlage betraf die Totalrevision des kommunalen Verkehrsrichtplans (kRPV). Die Stimmberechtigten stimmten der Vorlage mit 116 Ja- zu 53 Nein-Stimmen deutlich zu. Einwände gab es vor der Abstimmung zum vom Kanton geplanten Velo- und Fussweg zwischen Gossau und Mönchaltorf. Der geplante Bau sei überdimensioniert und es sei völlig unsinnig, dass dafür über 30 Obstbäume gefällt werden sollen. Gemäss Gemeinde sei man diesbezüglich bereits in Kontakt mit dem Kanton.
Erweiterung in der Schulsozialarbeit genehmigt
Die Schule Gossau beantragte den Gossauer Stimmberechtigten, einer Erhöhung der Schulsozialarbeit um 50 Prozent von heute 180 auf 230 Prozent zuzustimmen. Auch diesem Geschäft wurde mit 128 Ja- zu 23 Nein-Stimmen deutlich zugestimmt.
Vor der Abstimmung wandte der Präsident der SVP Gossau ZH, Claudio Zanetti, ein, dass die Ursachen für die starke Zunahme analysiert werden sollten und ob diese z. B. auf Nachwirkungen der Corona-Pandemie, der Zuwanderung oder Veränderungen in den Familien zurückzuführen seien. Gemäss Schulpflege-Mitglied Andrea Hadorn-Stuker sei eine solche Analyse geplant.