Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Gossau ZH
25.09.2025
25.09.2025 13:59 Uhr

Daniel Wäfler: «Kann mir ein Amt vorstellen»

Bald offizieller Kandidat für den Gossauer Gemeinderat? Für SVP-Kantonsrat Daniel Wäfler ist das denkbar.
Bald offizieller Kandidat für den Gossauer Gemeinderat? Für SVP-Kantonsrat Daniel Wäfler ist das denkbar. Bild: ZO24
Die Erneuerungswahlen finden in Gossau ZH am 8. März 2026 statt. Ob Jörg Kündig (FDP) und seine Gemeinderats-Kollegen wieder antreten, ist nicht bekannt. Während sich die Gossauer Ortsparteien noch bedeckt halten, was ihre Kandidaten anbelangt, bezieht SVP-Kantonsrat Daniel Wäfler Stellung: Er könne sich vorstellen, sich für ein Amt im Gemeinderat zur Verfügung zu stellen.

Im kommenden Jahr finden in den Gemeinden die kommunalen Erneuerungswahlen für die Amtsperiode 2026–2030 statt. In Gossau ZH sind die Wahlen auf den 8. März 2026 angesetzt, ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am 14. Juni 2026 statt.

Für die Amtsperiode 2026–2030 sind 7 Mitglieder für den Gemeinderat, je 5 Mitglieder für die RPK und die Schulpflege und 4 Mitglieder für die Sozialbehörde zu wählen. Für die Evang.-ref. Kirchenpflege müssen 7 Mitglieder gewählt werden.

Gretchenfrage: Tritt Kündig nochmal an?

Seit 22 Jahren ist Jörg Kündig (FDP) Gemeindepräsident von Gossau ZH. Nach dem GZO-Debakel drängt sich die Frage auf: Tritt der 65-jährige Kündig noch einmal an oder nutzt er die Erneuerungswahlen 2026 als Gelegenheit, um von der kommunalen Polit-Bühne abzutreten? Kündig hat sich bislang nicht offiziell dazu geäussert. Auch seine Kolleginnen und Kollegen im Gossauer Gemeinderat haben sich bislang nicht geäussert, ob sie wieder antreten.

FDP sucht Kandidaten

Auf Anfrage von Zürioberland24 wollte sich Jürg Graf, Parteipräsident der FDP Gossau ZH, nicht dazu äussern. Er bezog sich auf die Partei Vorstände Konferenz (PVK), die erst gegen Ende Oktober 2025 tage.

Auf der Homepage der FDP Gossau ZH ist jedoch zu lesen, dass man sich bereits mit den Gemeindewahlen 2026 befasst habe und man von «Vakanzen im Gemeinderat» ausgehe. Diese Gelegenheit wolle die Partei nutzen, um ihre «Präsenz im Gemeinderat weiterauszubauen». Doch genügend Kandidaten scheint die Partei dafür (noch) nicht zu haben. Denn sie ruft auf ihrer Homepage nicht nur Interessierte dazu auf, sich bei der Parteileitung zu melden, sondern auch andere, die eventuell eine Persönlichkeit aus ihrem Umfeld kennen, die sich für eine solche Aufgabe eignen könnte.

«Regelmässig einen Wechsel an der Spitze des Gemeinderats zu haben ist sicher eine Idealvorstellung.»
Andrea Hadorn-Stuker

Kandidiert eine Frau fürs Präsidium?

Auch beim Politischen Frauenpodium Gossau sieht man die grösste Herausforderung darin, fähige Einwohnerinnen und Einwohner für eine Behörde zu finden. «Häufig erlauben die Berufswelt und Mehrfach-Engagements in Familie und sozialem Umfeld kaum eine Behördentätigkeit. Mit der Repräsentation der Bevölkerung in den Behörden können wir noch nicht zufrieden sein», sagt Andrea Hadorn-Stuker, Präsidentin vom Politischen Frauenpodium Gossau und Mitglied der Gossauer Schulpflege. Zwei Frauen und null Linke im Gemeinderat seien nicht genug.

Auf die Frage, ob es Zeit für einen Wechsel im Präsidium sei und dieses von einer Frau belegt werden sollte, sagt die Grüne-Politikerin Hadorn-Stuker: «Regelmässig einen Wechsel an der Spitze des Gemeinderats zu haben ist sicher eine Idealvorstellung. Sie kann ein persönlicher Ansporn für eine aktuelle Kandidatur sein. Frauen in der Gossauer Politik haben Zukunft!»

«Es ist wichtig, dass die Gossauerinnen und Gossauer eine gute Auswahl für den Gemeinderat wie auch fürs Präsidium haben. Darum kann ich es mir durchaus vorstellen, mich als Kandidaten für das Amt des Gemeinderates zur Verfügung zu stellen.»
SVP-Kantonsrat Daniel Wäfler

Daniel Wäfler offen für Amt im Gemeinderat

Auch die SVP Gossau sieht die grösste Herausforderung darin, Persönlichkeiten für kommunale Behördenämter zu finden. «Umso wichtiger und wertvoller ist eine frühzeitige Diskussion», sagt Parteipräsident Claudio Zanetti auf Anfrage von Zürioberland24. In die Karten blicken lassen will sich die Partei zwar auch noch nicht.

Aber Kantonsrat Daniel Wäfler sagte auf Anfrage: «Es ist wichtig, dass die Gossauerinnen und Gossauer eine gute Auswahl für den Gemeinderat wie auch fürs Präsidium haben. Darum kann ich es mir durchaus vorstellen, mich als Kandidaten für das Amt des Gemeinderates zur Verfügung zu stellen.»

«Nichts spruchreif»

Zürioberland24 erkundigte sich auch bei der EVP und SP. EVP-Präsident Beat Monhart sagt, dass noch nichts spruchreif sei. Die SP reagierte nicht auf die Medienanfrage.

Barbara Tudor