Im kommenden Jahr finden in den Gemeinden die kommunalen Erneuerungswahlen für die Amtsperiode 2026–2030 statt. In Gossau ZH sind die Wahlen auf den 8. März 2026 angesetzt, ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am 14. Juni 2026 statt.
Für die Amtsperiode 2026–2030 sind 7 Mitglieder für den Gemeinderat, je 5 Mitglieder für die RPK und die Schulpflege und 4 Mitglieder für die Sozialbehörde zu wählen. Für die Evang.-ref. Kirchenpflege müssen 7 Mitglieder gewählt werden.
Gretchenfrage: Tritt Kündig nochmal an?
Seit 22 Jahren ist Jörg Kündig (FDP) Gemeindepräsident von Gossau ZH. Nach dem GZO-Debakel drängt sich die Frage auf: Tritt der 65-jährige Kündig noch einmal an oder nutzt er die Erneuerungswahlen 2026 als Gelegenheit, um von der kommunalen Polit-Bühne abzutreten? Kündig hat sich bislang nicht offiziell dazu geäussert. Auch seine Kolleginnen und Kollegen im Gossauer Gemeinderat haben sich bislang nicht geäussert, ob sie wieder antreten.
FDP sucht Kandidaten
Auf Anfrage von Zürioberland24 wollte sich Jürg Graf, Parteipräsident der FDP Gossau ZH, nicht dazu äussern. Er bezog sich auf die Partei Vorstände Konferenz (PVK), die erst gegen Ende Oktober 2025 tage.
Auf der Homepage der FDP Gossau ZH ist jedoch zu lesen, dass man sich bereits mit den Gemeindewahlen 2026 befasst habe und man von «Vakanzen im Gemeinderat» ausgehe. Diese Gelegenheit wolle die Partei nutzen, um ihre «Präsenz im Gemeinderat weiterauszubauen». Doch genügend Kandidaten scheint die Partei dafür (noch) nicht zu haben. Denn sie ruft auf ihrer Homepage nicht nur Interessierte dazu auf, sich bei der Parteileitung zu melden, sondern auch andere, die eventuell eine Persönlichkeit aus ihrem Umfeld kennen, die sich für eine solche Aufgabe eignen könnte.