Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region
19.09.2025

Frauenpower im Bezirk Hinwil

Ideen teilen, Herausforderungen diskutieren und gemeinsam weiterdenken – das ist das Ziel des Treffens der Frauenvereine in Rüti. (Symbolbild)
Ideen teilen, Herausforderungen diskutieren und gemeinsam weiterdenken – das ist das Ziel des Treffens der Frauenvereine in Rüti. (Symbolbild) Bild: Martina Gradmann
Die Frauenvereine des Bezirks Hinwil treffen sich am 25. September zu einem Austauschabend in Rüti. Ziel ist es, voneinander zu lernen, sich zu vernetzen und neue Impulse für die Vereinsarbeit zu gewinnen.

Am 25. September 2025 findet in der Amtstube Rüti ein aussergewöhnlicher Netzwerkabend statt. Eingeladen sind Vertreterinnen sämtlicher Frauenvereine des Bezirks Hinwil sowie aus Hombrechtikon. Die Initiantinnen Seraina Steinlin (Co-Präsidentin Frauenverein Fägswil) und Dora Meier (Frauen Wald) wollen damit die Zusammenarbeit unter den Vereinen stärken und gemeinsame Herausforderungen aktiv angehen.

«Uns ist aufgefallen, dass wir bei der Vereinsarbeit oft vor ähnlichen Fragen stehen – sei es bei der Gewinnung neuer Mitglieder oder bei der Programmgestaltung», erklärt Seraina Steinlin. Der Austausch soll helfen, voneinander zu lernen und mögliche Synergien zu entdecken.

Vereinsarbeit mit Zukunft gestalten

Im Zentrum des Abends steht die Frage, wie sich Frauenvereine weiterentwickeln können, um auch künftig attraktiv zu bleiben. Diskutiert werden Themen wie erfolgreiche Aktivitäten, Herausforderungen im Vereinsalltag, Sichtbarkeit nach aussen sowie Strategien zur Ansprache der jüngeren Generation.

«Wir wollen die Schwarmintelligenz nutzen – denn viele von uns beschäftigen sich mit ähnlichen Themen», sagt Dora Meier. Denkbar sei auch eine zukünftig engere Zusammenarbeit über die Ortsgrenzen hinweg.

Ein Abend – viele Stimmen

Die teilnehmenden Vereine werden gebeten, im Vorfeld ein kurzes Formular auszufüllen, in dem sie Stichworte zu den wichtigsten Themen geben. Diese bilden die Grundlage für die Gespräche vor Ort. Ab 21 Uhr findet ein gemeinsamer Apéro statt, der Raum für informelle Gespräche bietet.

«Wir hoffen, dass viele Vereine die Gelegenheit nutzen und sich aktiv einbringen», so Steinlin weiter. Die Organisatorinnen freuen sich nicht nur über rege Teilnahme, sondern auch über kulinarische Beiträge zum Buffet.

Anmeldung 

Zürioberland24/gg