Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wetzikon
14.09.2025

50 Jahre dormakaba Wetzikon

Am Wochenende vom 12./13. September 2025 feierte dormakaba den Standort Wetzikon.
Am Wochenende vom 12./13. September 2025 feierte dormakaba den Standort Wetzikon. Bild: PD
Unter dem Motto «50+ Jahre Innovation made in Wetzikon» öffnete dormakaba am Wochenende seine Türen für ein Standortfest.

Am 12. und 13. September 2025 lud dormakaba zum 50-Jahr-Jubiläum des Standorts in Wetzikon. Der Einladung folgten über 1'000 Besucherinnen und Besucher, darunter auch Kunden, Partner sowie Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Wetzikon.

Berühmter Wendeschlüssel

Die Besuchenden erhielten Einblicke in die Welt der modernen Schliesssysteme – auch in die Produktion des berühmten Wendeschlüssels, einem Schweizer Standard, der seit Jahrzehnten in Wetzikon gefertigt wird. Der Wendeschlüssel wurde 1934 vom Schweizer Fritz Schori erfunden und revolutionierte die Sicherheitstechnik durch seine beidseitig verwendbare Form, die den Bedienkomfort und die Sicherheit von Zylinderschlössern deutlich erhöhte. Seine Erfindung führte zum weltweiten Erfolg des Schweizer Unternehmens Kaba, das heute Teil der dormakaba Gruppe ist.

«Kein Werk wie jedes andere»

In verschiedenen Führungen konnten die Gäste die hochautomatisierte Fertigung erleben. «Wetzikon ist kein Werk wie jedes andere – es ist ein echtes Herzstück von dormakaba», betonte Stefan Ammann, Geschäftsführer der dormakaba Schweiz AG, in seiner Eröffnungsrede. Christoph Kunz, Leiter des Werks, ergänzte: «Ein halbes Jahrhundert voller Ideen, harter Arbeit und gemeinsamer Erfolge steht hinter uns.»

Neben der lokalen Jubiläumsfeier war auch die globale Kampagne zum 10-jährigen Bestehen von dormakaba Teil des Programms. 

Die Besuchenden hatten bei Führungen die Gelegenheit, einen Blick auf die Produktion zu werfen. Bild: PD
 

Bauer – Kaba – Dorma – dormakaba

1862 gründete Franz Bauer die ehemalige Kaba als Schlosserei und Kassenfabrik in Zürich. 1915 erfolgte die Übernahme durch Leo Bodmer und die Gründung der Bauer AG. Als 1934 der Erfinder und Tüftler Fritz Schori das erste Zylinderschloss mit Wendeschlüssel erfand, liess die Bauer AG die Erfindung patentieren und benannte das Schloss nach dem Firmengründer Franz Bauer, der im Volksmund als Kassabauer – kurz Kaba – bekannt war.

1968 eröffnete die Bauer AG in Rümlang eine neue Fabrik für Bankeinrichtungen. Gleichzeitig erfolgte der Aufbau von ersten Produktions- und Verkaufsgesellschaften im Ausland. 1974 erfolgte der Neubau der Schliessanlagenfabrik in Wetzikon – bis heute ein wichtiger Bestandteil der dormakaba Schweiz AG und Zentrum für die Entwicklung und Produktion von Schliesssystemen.

Im Jahr 2015 fand der Zusammenschluss der deutschen DORMA und des Schweizer KABA-Konzerns statt, wodurch die dormakaba Gruppe entstand. Das Unternehmen ist heute in über 130 Ländern aktiv und beschäftigt mehr als 15'000 Mitarbeitende.

Quelle: Wikipedia / dormakaba

Zürioberland24/bt