Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Gossau ZH
14.09.2025

Wem gehören diese Autos?

Mysteriös: Diese beiden Fahrzeuge stehen seit über einem Jahr auf dem Parkplatz beim Sportplatz Eisfeld in Gossau ZH.
Mysteriös: Diese beiden Fahrzeuge stehen seit über einem Jahr auf dem Parkplatz beim Sportplatz Eisfeld in Gossau ZH. Bild: Barbara Tudor
Auf einem gemeindeeigenen Parkplatz in Gossau ZH stehen seit über einem Jahr zwei Fahrzeuge mit ausländischen Kennzeichen. Melden sich die Halter nicht, werden die Autos verwertet. Der Parkplatz stand bereits im Jahr 2020 in den Schlagzeilen, weil dort eine verweste Leiche in einem Fahrzeug gefunden wurde.

Auf dem Parkplatz beim Fussballclub Gossau stehen seit mehr als einem Jahr ein roter Hyundai Getz mit belgischem Kennzeichen sowie ein blauer Renault Laguna mit französischer Nummer.

Wie es auf Anfrage von Zürioberland24 bei der Gemeinde Gossau ZH heisst, habe man den Halter des Fahrzeugs mit französischem Kennzeichen in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei zwar ermitteln können, jedoch sei sein Aufenthaltsort unbekannt. Beim Fahrzeug mit belgischem Kennzeichen sei die Suche nach dem Besitzer oder der Besitzerin bislang gänzlich erfolglos geblieben. Gegen den ermittelten Halter des französischen Fahrzeugs sei Anzeige erstattet worden.

«Je nach Zustand werden die Autos entsorgt, in den Export verkauft oder – wie das in den beiden vorliegenden Fällen vorgesehen ist – für Übungszwecke der Feuerwehr überlassen.»
Thomas-Peter Binder, Gemeindeschreiber Gossau ZH

Autos werden «verwertet»

Sofern sich die Halter der Fahrzeuge nicht bis zum Ablauf der Frist vom 12. Oktober 2025 bei der Gemeindeverwaltung Gossau ZH melden bzw. die Fahrzeuge nicht wegräumen, werden die Fahrzeuge als herrenlos verwertet, teilt die Gemeinde mit. Thomas-Peter Binder erklärt: «Je nach Zustand werden die Autos entsorgt, in den Export verkauft oder – wie das in den beiden vorliegenden Fällen vorgesehen ist – für Übungszwecke der Feuerwehr überlassen.»

Die Kosten für eine Entsorgung müsse grundsätzlich der Fahrzeughalter tragen. «Aber da diese meistens unbekannt oder nicht auffindbar sind, muss die Gemeinde allfällige Kosten tragen», so Binder weiter.

Parkplatz mit schauriger Geschichte

Der öffentliche Parkplatz stand bereits einmal in den Schlagzeilen: Anfang August 2020 fand der Platzwart des FC Gossau ZH eine verweste Leiche in einem dort parkierten Fahrzeug. Wer die Person war und ob es sich um Suizid oder eine Tat mit Fremdeinwirkung handelte, ist nicht bekannt.

Barbara Tudor