Der Fokus beleuchtet den Beginn der Industrialisierung in der Region. Vor rund 200 Jahren entstanden die ersten Spinnereien, die das Leben der Menschen und die Nutzung der Wasserkraft stark veränderten. Die Ausstellung zeigt anschaulich, wie die Anschaffung neuer Spinnmaschinen eng mit dem Ausbau der Wasserkraftwerke verbunden war.
Vorgeschmack auf die Dauerausstellungen
«Spinnen» ist der erste Schritt einer umfassenden Erneuerung der Museumsausstellungen. In den kommenden Jahren sollen auch die Bereiche Weberei, Stickerei und Wassernutzung neu präsentiert werden. Mit dem aktuellen Fokus erhalten Gäste bereits heute einen Eindruck, wie die künftigen Dauerausstellungen gestaltet werden.