Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Bäretswil
10.09.2025

Fokus Spinnen im Museum Neuthal

Der Fokus Spinnen gibt einen ersten Einblick in die geplanten Neuerungen der künftigen Dauerausstellung zu Textilindustrie und Wassernutzung.
Der Fokus Spinnen gibt einen ersten Einblick in die geplanten Neuerungen der künftigen Dauerausstellung zu Textilindustrie und Wassernutzung. Bild: Museum Neuthal Textil- & Industriekultur
Das Museum Neuthal eröffnet am 14. September 2025 den Fokus «Spinnen». Besucherinnen und Besucher erhalten einen ersten Einblick in die geplanten Dauerausstellungen zu Textilindustrie und Wasserkraft.

Der Fokus beleuchtet den Beginn der Industrialisierung in der Region. Vor rund 200 Jahren entstanden die ersten Spinnereien, die das Leben der Menschen und die Nutzung der Wasserkraft stark veränderten. Die Ausstellung zeigt anschaulich, wie die Anschaffung neuer Spinnmaschinen eng mit dem Ausbau der Wasserkraftwerke verbunden war.

Vorgeschmack auf die Dauerausstellungen

«Spinnen» ist der erste Schritt einer umfassenden Erneuerung der Museumsausstellungen. In den kommenden Jahren sollen auch die Bereiche Weberei, Stickerei und Wassernutzung neu präsentiert werden. Mit dem aktuellen Fokus erhalten Gäste bereits heute einen Eindruck, wie die künftigen Dauerausstellungen gestaltet werden.

Mitwirken erwünscht

Wie das Museum schreibt, können nach dem Rundgang Besucherinnen und Besucher Feedback geben. Das Museum nutzt diese Rückmeldungen, um die Planungen für die zukünftigen Ausstellungen weiter zu optimieren. «Wir wollen wissen, was unser Publikum interessiert und freuen uns über jede Rückmeldung», erklärt das Museumsteam.

Das Museum Neuthal ist im September und Oktober jeweils sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen für Gruppen und Schulen sind nach Voranmeldung jederzeit möglich.

Eröffnung Fokus «Spinnen»

Sonntag, 14. September 2025, 11 Uhr
Museum Neuthal, Im Neuthal 6, Bäretswil

Zusätzliche Führung:
Das Wasserkraftwerk der Spinnerei im Rahmen der Europäischen Tage des Denkmals, 15.30 Uhr

Weitere Infos

Zürioberland24/gg