Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Hinwil
09.09.2025

Behörden für Wahlen stehen fest

Der amtierende Gemeinderat (v.l.n.r.): Martina Buri (Gemeindeschreiberin), Herta Huber (Ressort Gesundheit und Umwelt), Florian Michel (Ressort Finanzen, Steuern und Liegenschaften), Christina Haffter (Ressort Bau und Planung und 2. Vize), Andreas Bühler (Gemeindepräsident), Beat Amstutz (Ressort Tiefbau und Werke und 1. Vize), Gabriela Casutt (Ressort Soziales), Brigitte Wälchli (Ressort Sicherheit), Katharina List (Stv. Gemeindeschreiberin)
Der amtierende Gemeinderat (v.l.n.r.): Martina Buri (Gemeindeschreiberin), Herta Huber (Ressort Gesundheit und Umwelt), Florian Michel (Ressort Finanzen, Steuern und Liegenschaften), Christina Haffter (Ressort Bau und Planung und 2. Vize), Andreas Bühler (Gemeindepräsident), Beat Amstutz (Ressort Tiefbau und Werke und 1. Vize), Gabriela Casutt (Ressort Soziales), Brigitte Wälchli (Ressort Sicherheit), Katharina List (Stv. Gemeindeschreiberin) Bild: Gemeinde Hinwil
Die Gemeinde Hinwil informiert über die Wiederkandidaturen und Verzichte der amtierenden Behördenmitglieder für die Erneuerungswahlen 2026–2030.

Wie die Gemeinde Hinwil mitteilt, stehen für die Amtsperiode 2026–2030 die Kandidaturen im Gemeinderat fest. 

Zwei Gemeinderatsmitglieder verzichten

Es stellen sich sieben der amtierenden Mitglieder des Gemeinderates erneut zur Verfügung. Präsident Andreas Bühler tritt wieder an, ebenso Gabriela Casutt, Christina Haffter, Florian Michel und Brigitte Wälchli-Gemperli. Nicht mehr kandidieren Beat Amstutz und Herta Huber. Mit der Bildung der Einheitsgemeinde wird zudem die Präsidentin beziehungsweise der Präsident der Schulpflege automatisch Mitglied des Gemeinderates.

Schulpflege

Bei der Schulpflege stellen sich Präsident Thomas Ludescher, Patrick Hirzel, Felix Inderbitzin und Daniela Müggler erneut zur Wahl. Monika Lutz verzichtet auf eine Wiederkandidatur. Auch hier gibt die Bekanntgabe der Kandidaturen frühzeitig einen Überblick über die künftige Zusammensetzung des Gremiums.

Rechnungsprüfungskommission: Wer sich erneut stellt

Bei der Rechnungsprüfungskommission haben fünf der sieben Mitglieder ihre Wiederkandidatur angekündigt: Flavio Cortesi, Bernard Grütter, Frank Hähni, Andreas Schönbächler und Oswald Achermann (für das laufende Mandat bis 2026 ist noch eine Ersatzwahl vorgesehen). Tina Deplazes und Oswald Achermann (für die reguläre Amtsperiode) verzichten auf eine erneute Kandidatur.

Sozialbehörde: Drei treten erneut an

In der Sozialbehörde stellen sich Flavia Baumann, Hans-Heinrich Egli und Lukas Neukom erneut zur Wahl. Beat Sprenger verzichtet auf eine Wiederkandidatur.

Evangelisch-reformierte Kirchenpflege: Mehrheit tritt wieder an

Bei der Evangelisch-reformierten Kirchenpflege haben Präsident Josua Raster sowie Chatrina Gabriel, Regina Rüthemann, Simon Schlebusch, Matthias Weiss und Daniel Zolliker ihre Wiederkandidatur angekündigt. Verena Christen tritt nicht mehr an.

Kandidaturfrist

Die offizielle Frist zur Einreichung von Kandidaturen für die Aufnahme auf das Beiblatt der Wahlunterlagen beginnt am 24. Oktober 2025 und endet am 19. Dezember 2025. Die erforderlichen Formulare werden rechtzeitig auf der Website der Gemeinde Hinwil veröffentlicht.

Zürioberland24/gg