Bisher galt der Wechsel von Voll- auf Teilkaskoversicherung nach vier Jahren als sinnvoll. Doch eine Comparis-Analyse von 2,6 Millionen Schadensfällen zeigt: Für neuere Autos lohnt sich das nicht mehr. Grund sind komplexere Bauteile und ein höherer Arbeitsaufwand.
Reparaturen bei neueren Autos deutlich teurer
Untersucht wurden 305’000 Schäden bei Audi A3, BMW 3er, Mercedes C-Klasse, Škoda Octavia und VW Golf. Besonders beim BMW 3er klafft die grösste Lücke: Reparaturen für einjährige Fahrzeuge kosten im Schnitt 15’562 Franken, bei über zehn Jahre alten nur 5’035 Franken – ein Unterschied von über 10’000 Franken.
Beim Škoda Octavia beträgt die Differenz 4’575 Franken, beim Audi A3 3’592 Franken. Nur beim VW Golf bleiben die Kosten mit einer Differenz von 362 Franken fast gleich.