Wie hat sich der Alltag im Haushalt im Lauf der Zeit verändert? Welche Gegenstände wurden früher genutzt, die heute kaum noch bekannt sind? In der Sonderausstellung «Das bisschen Haushalt» präsentiert das Museum eine Auswahl kurioser und altbekannter Haushaltsgegenstände und lädt die Besuchenden zum Entdecken, Staunen und Rätseln ein.
Für einen Ausstellungsfilm sucht das Museum Menschen, die ihre Geschichten, Erinnerungen und Ideen zum Thema mit anderen teilen möchten. «Alle sind eingeladen, vorbeizuschauen und zu erzählen», sagt Museumsleiterin Gabriela Flüeler.
Das Museum öffnet dafür im September zusätzlich jeden Mittwochnachmittag von 14 bis 17 Uhr. «Schauen Sie vorbei, entdecken Sie Kurioses und Altbekanntes aus dem Haushalt vergangener Zeiten und werden Sie Teil eines einzigartigen Projekts.» Die Sonderausstellung läuft bis am 1. März 2026. Das Museum ist jeden Sonntag geöffnet von 14 bis 17 Uhr (ausgenommen August).