Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fischenthal
26.08.2025

Motorradkontrolle in Steg: Verstösse festgestellt

Prävention auf Töffstrecke.
Prävention auf Töffstrecke. Bild: Kantonspolizei Zürich
Bei der Motorradkontrolle am Sonntagnachmittag, 24. August 2025 in Steg im Tösstal (Gemeinde Fischenthal) hat die Kantonspolizei Zürich diverse kleinere und grössere Verstösse festgestellt.

Die Kantonspolizei Zürich führte bei schönstem Motorradwetter eine Kontrolle der Zweiräder und ihren Lenkern durch. Wie die Kantonspolizei schreibt, stellten sie unter den rund 110 kontrollierten Motorrädern einmal mehr diverse Töffs mit alten Reifen fest. Darunter befanden sich Reifen, die schon mehr als 10 Jahre alt waren. 

Alte Reifen stellen Sicherheitsrisiko dar

Besondere Aufmerksamkeit galt den Reifen, da bei mehreren Motorrädern festgestellt wurde, dass diese übermässig alt waren. Darunter befanden sich Reifen, die bereits mehr als 10 Jahre alt waren. «Alte Reifen können aufgrund des sich aushärtenden und spröder werdenden Gummis ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen», erklärt die Kantonspolizei Zürich. Fahrer wurden auf die Bedeutung regelmässiger Reifenwechsel hingewiesen.

Unzureichende Schutzbekleidung bemängelt

Neben den technischen Mängeln stachen auch unsachgemässe Bekleidungen ins Auge. Zahlreiche Motorradfahrer wurden in lockerer Sommerbekleidung kontrolliert, was laut der Polizei ebenfalls gefährlich ist. Wie die Kantonspolizei betont: «Eine gute und vollständige Motorradbekleidung ist überlebenswichtig», um bei einem Unfall Verletzungen zu vermeiden.

Technische Änderungen und Geschwindigkeitsüberschreitungen

In technischer Hinsicht waren diverse Motorräder betroffen, die unerlaubte Modifikationen aufwiesen. Zwei Fahrzeuge mussten aufgrund umfassender, unerlaubter technischer Abänderungen vor Ort stillgelegt werden. Weitere fünf Motorräder wurden aufgrund kleinerer Beanstandungen zur Nachprüfung bei der Motorfahrzeugkontrolle gemeldet.

Auch bei der Geschwindigkeit gab es zahlreiche Beanstandungen: Rund 70 Motorradfahrer wurden mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen. Wie die Kantonspolizei berichtet, mussten ein Fahrer bei der Staatsanwaltschaft und zwei bei der Staatsanwaltschaft angezeigt werden. Die übrigen Fahrer erhielten eine Ordnungsbusse.

Sensibilisierung für Verkehrssicherheit und Lärmminderung

Mit der Kontrolle in Steg im Tösstal wollte die Kantonspolizei Zürich, wie sie schreibt, insbesondere auf der beliebten Motorradstrecke im Kanton Zürich für mehr Verkehrssicherheit sensibilisieren. Ein weiterer Aspekt der Kontrolle war auch die Vermeidung von unnötigem Lärm, der durch unerlaubte Änderungen und unangemessen hohe Geschwindigkeiten verursacht wird.

Zürioberland24/gg