Die Kantonspolizei Zürich führte bei schönstem Motorradwetter eine Kontrolle der Zweiräder und ihren Lenkern durch. Wie die Kantonspolizei schreibt, stellten sie unter den rund 110 kontrollierten Motorrädern einmal mehr diverse Töffs mit alten Reifen fest. Darunter befanden sich Reifen, die schon mehr als 10 Jahre alt waren.
Alte Reifen stellen Sicherheitsrisiko dar
Besondere Aufmerksamkeit galt den Reifen, da bei mehreren Motorrädern festgestellt wurde, dass diese übermässig alt waren. Darunter befanden sich Reifen, die bereits mehr als 10 Jahre alt waren. «Alte Reifen können aufgrund des sich aushärtenden und spröder werdenden Gummis ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen», erklärt die Kantonspolizei Zürich. Fahrer wurden auf die Bedeutung regelmässiger Reifenwechsel hingewiesen.
Unzureichende Schutzbekleidung bemängelt
Neben den technischen Mängeln stachen auch unsachgemässe Bekleidungen ins Auge. Zahlreiche Motorradfahrer wurden in lockerer Sommerbekleidung kontrolliert, was laut der Polizei ebenfalls gefährlich ist. Wie die Kantonspolizei betont: «Eine gute und vollständige Motorradbekleidung ist überlebenswichtig», um bei einem Unfall Verletzungen zu vermeiden.