Der Inhaber des Familienunternehmens, Andreas Wolfensberger, begrüsste die rund 80 Gäste und machte einen kurzen Abstecher in die Vergangenheit und zum Ursprung des Drucks, als der Deutsche Johannes Gutenberg im 15. Jahrhundert den Buchdruck erfand und eine neue Ära der Informationsvermittlung einläutete.
Die Druckbranche hat sich seither stark verändert, vor allem durch technische Entwicklungen wie etwa die Erfindung der ersten Zeilensetzmaschine «Linotype». Spätestens mit dem Fotosatz endete die Ära des Buchdrucks. 1984 begann mit Apple-Gründer Steve Jobs und dem «Desktop Publishing» ein neues Zeitalter und neue Berufsfelder entstanden.
Schweizweit weniger als 700 Druckereien
«Eine der grössten Veränderungen des Informationswesens stellt das Internet dar. Es beeinflusst unseren Umgang mit Medien jeglicher Art und unser tägliches Leben», sagte Wolfensberger. «Das hat auch grossen Einfluss auf unsere Branche. Im Jahr 2000 zählte die Schweiz 3600 Druckereien, heute sind es weniger als 700.»
Auch in Wetzikon ist der Rückgang Realität: Gab es vor Jahren noch 14 ähnlich gelagerte Betriebe in Wetzikon, ist die DT Druck-Team AG heute die einzig verbliebene Offsetdruckerei.