Wenn Patty Ellen Ouboter ruft, kommen sie alle: Zur sechsten Durchführung konnte die Gründerin von AMAPOLI und Veranstalterin der Kunsttage in Bertschikon wieder spannende Kunstschaffende und Ausstellende gewinnen, die Bertschikon an zwei Wochenenden im September in ein Kunst-Dorf verwandeln.
Kunst, Schmuck und Bar
In insgesamt neun verschiedenen Ateliers und Ausstellungsräumen wird eine Vielzahl an Bilder und Skulpturen sowie Schmuck und Wohn-Accessoires präsentiert.
Andreas Simmen, Paola Ciot von Ciot Design, Dagmar Rom, Daniel Rickenbach, Gabriela Gründler, Heinz Studer, Kurt P. Walter, Janine Egloff vom das-wohnfenster, Melanie Gubler, Remo Keist und natürlich Patty Ellen Ouboter selbst freuen sich auf ein Wiedersehen sowie neue Begegnungen.
«Es wird eine etwas andere Ausstellung», verrät Patty Ellen Ouboter, die einmal mehr nur dank zahlreichen Sponsoren möglich ist. «Es lohnt sich, genügend Zeit einzuplanen. Denn neben der Ausstellung betreibt die Schreinerei-Zimmerei Wood-Room wieder eine Bar für ein gemütliches Zusammensein unter Kulturinteressierten und Kunstschaffenden.»
Kunst geniessen und dabei Gutes tun
Wie immer werden 10 Prozent vom Umsatz an ein soziales Projekt gespendet. Und wie immer verrät Ouboter das Projekt im Vorfeld nicht. «Das ist und bleibt eine Überraschung.»
In der Vergangenheit gingen die Spenden u.a. an den Gossauer Jugendtreff «Pöschtli», an die Gossauer Singwoche, an ein Alters- und Pflegeheim in Gossau und an den freiwilligen Fahrdienst der Gemeinde.