Die Mobilitätsgruppe Energie 360° hat per sofort die Übernahme von Move Mobility abgeschlossen. Mit dem Zusammenschluss verfügt die Gruppe über mehr als 24'000 öffentliche und private Ladepunkte und zählt neu rund 250'000 Nutzerinnen und Nutzer.
Wie die Energie 360° schreibt, stieg die Anzahl der Ladepunkte damit um 4'700, die Nutzerzahl um 50'000. Move Mobility wird mit ihren Mitarbeitenden vollständig in die Mobilitätsgruppe integriert, behält aber einen eigenständigen Markenauftritt.
Ausbau der Ladeinfrastruktur und neue Bewilligungen
Energie 360° hat zudem Bewilligungen des Bundesamts für Strassen (ASTRA) zum Bau und Betrieb von Ladehubs an rund 40 Autobahnrastplätzen erworben. Damit soll das Ladenetz in der Schweiz weiter ausgebaut werden. Bis 2030 sind Investitionen von rund 200 Mio. Franken in das Ladeangebot geplant. Durch die Integration von Move Mobility soll die E-Mobilität in der gesamten Schweiz vorangetrieben werden, so die Mobilitätsgruppe.