Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Schweiz
08.07.2025
08.07.2025 08:20 Uhr

Energie 360° übernimmt Move Mobility

Mehrere Elektroautos laden an öffentlich zugänglichen Ladestationen, die Teil des wachsenden Schweizer Ladenetzes sind.
Mehrere Elektroautos laden an öffentlich zugänglichen Ladestationen, die Teil des wachsenden Schweizer Ladenetzes sind. Bild: Energie 360°
Energie 360° hat die Ladeanbieterin Move Mobility übernommen. Dadurch wächst das Ladenetz auf über 24'000 Ladepunkte mit mehr als 250'000 Nutzer in der Schweiz.

Die Mobilitätsgruppe Energie 360° hat per sofort die Übernahme von Move Mobility abgeschlossen. Mit dem Zusammenschluss verfügt die Gruppe über mehr als 24'000 öffentliche und private Ladepunkte und zählt neu rund 250'000 Nutzerinnen und Nutzer.

Wie die Energie 360° schreibt, stieg die Anzahl der Ladepunkte damit um 4'700, die Nutzerzahl um 50'000. Move Mobility wird mit ihren Mitarbeitenden vollständig in die Mobilitätsgruppe integriert, behält aber einen eigenständigen Markenauftritt.

Ausbau der Ladeinfrastruktur und neue Bewilligungen

Energie 360° hat zudem Bewilligungen des Bundesamts für Strassen (ASTRA) zum Bau und Betrieb von Ladehubs an rund 40 Autobahnrastplätzen erworben. Damit soll das Ladenetz in der Schweiz weiter ausgebaut werden. Bis 2030 sind Investitionen von rund 200 Mio. Franken in das Ladeangebot geplant. Durch die Integration von Move Mobility soll die E-Mobilität in der gesamten Schweiz vorangetrieben werden, so die Mobilitätsgruppe.

Vorteile für Nutzer und regionale Stärkung

Gemäss den Aussagen von Verantwortlichen der beteiligten Unternehmen ergänzt die Übernahme die regionale Verankerung in der Romandie und schafft Synergien für die Weiterentwicklung der Angebote.

Für Nutzerinnen und Nutzer ergeben sich durch die Übernahme Vorteile wie mehr Ladepunkte in allen Landesteilen und die Abschaffung der Roaminggebühren innerhalb der Mobilitätsgruppe ab November 2025.

Zudem soll die Betreuung, insbesondere für Unternehmen und Flotten, durch verstärktes IT- und Technologie-Know-how verbessert werden. Die früheren Eigentümer von Move Mobility sehen in der Übernahme eine Möglichkeit, die Elektromobilität im wachsenden Markt effizient weiterzuentwickeln.

Zürioberland24/gg