Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Bubikon
11.06.2025

Einmachen, Dörren, Einlegen

Beim Kurs wird erklärt, wie Gemüse und Früchte haltbar gemacht werden können. (Symbolbild)
Beim Kurs wird erklärt, wie Gemüse und Früchte haltbar gemacht werden können. (Symbolbild) Bild: AdobeStock
Die Reformierte Kirche Bubikon lädt am 21. Juni 2025 zum Vortrag rund ums Thema Einmachen, Dörren und Einlegen.

Mit der Sommerzeit kommt auch wieder die Jahreszeit, wo man saisonale Früchte und saisonales Gemüse verarbeiten kann, um es haltbar zu machen.

Um dieses Thema geht es beim Vortrag von Roswitha Vogt, organisiert von der Ref. Kirche Bubikon. Der Vortrag vermittelt die Grundlagen der verschiedenen Konservierungsmethoden von Obst, Gemüse und Kräutern. Roswitha Vogt, die (fast) selbstversorgend lebt, führt durch die faszinierende Welt rund um das Thema Einkochen, Einlegen, Dörren und Haltbarmachen von Lebensmitteln. Neben dem Vortrag besteht die Möglichkeit, an einem gemeinsamen Mittagessen teilzunehmen.

Babynahrung selber herstellen

Am Nachmittag findet zudem der Kurs «Babynahrung selber herstellen und haltbar machen» statt.

Samstag, 21. Juni 2025
Kirchgemeindehaus, Rutschbergstrasse 17, Bubikon
Dörren & Einmachen: 9–11.30 Uhr
Babynahrung: 14–16.30 Uhr

Kosten pro Kurs: Fr. 20.– pro Person, inkl. Unterlagen
Vegetarisches Mittagessen (bio), von 12–13 Uhr, Fr. 15.– pro Person
Barzahlung vor Ort (kein TWINT)

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Anmeldung bis am 12. Juni an d.feldmann@refkirche-bubikon.ch. Bei der Anmeldung angeben, ob mit oder ohne Mittagessen. Telefon bei Fragen: Debora Feldmann, 077 428 00 56

Zürioberland24/bt