Hinwil schliesst das Rechnungsjahr 2024 mit einem Aufwandüberschuss von 2,6 Mio. Franken ab. Budgetiert war ein Defizit von 2,1 Mio. Franken, womit das Ergebnis um 0,5 Mio. Franken schlechter ausfällt als erwartet. Wie die Schule Hinwil schreibt, belief sich der Aufwand insgesamt auf 34,4 Mio. Franken, während die Einnahmen bei 31,8 Mio. Franken lagen.
Auflösung der finanzpolitischen Reserve
Das negative Ergebnis enthält ordentliche Abschreibungen auf dem Verwaltungsvermögen von 1,6 Mio. Franken sowie einen Nettofinanzaufwand von 0,2 Mio. Franken. Zudem wurde ein ausserordentlicher Ertrag von 2 Mio. Franken aus der im Budget vorgesehenen Auflösung der finanzpolitischen Reserve berücksichtigt.
Der betriebliche Aufwand konnte gegenüber dem Budget um 0,5 Mio. Franken beziehungsweise 1,4 Prozent gesenkt werden und liegt insgesamt auf dem Niveau der Rechnung 2023. Der Sach- und übrige Betriebsaufwand fiel dabei um rund 1 Mio. Franken geringer aus als geplant. Die Personal- und Transferausgaben hingegen stiegen gegenüber dem Budget um 2 Prozent an und machen mit rund 27,1 Mio. Franken rund 82 Prozent des gesamten Betriebsaufwands aus.