Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Promo
Wetzikon
14.02.2025
14.02.2025 11:12 Uhr

Wie bitte? Schweizer Wein aus Ungarn und Südafrika

Kilchör (l.) und Heumann kreieren in Ungarn eine neue Weinmischung.
Kilchör (l.) und Heumann kreieren in Ungarn eine neue Weinmischung. Bild: Cave Gevin SA
Gulasch und Viktor Orbán, dafür ist Ungarn bekannt. Aber auch wunderbarer Wein wird im Villány-Gebirge produziert. Noch dazu von einem Schweizer Paar, das mit einem Wetziker Weinhandel zusammenarbeitet.

Die Wetziker Firma Cave Gevin SA vertreibt Schweizer Weine aus aller Welt: «Wir arbeiten mit ausgewanderten Winzern in Italien, Frankreich, Südafrika, Portugal und Ungarn zusammen. Dabei pflegen wir zu allen Weingütern einen direkten Kontakt», sagt Geschäftsführer Micha Kilchör. Er und vier Weinfreunde gründeten Cave Gevin im Jahr 2014. Im Sortiment gibt es regionalen Wein aus der Winzergemeinschaft Bubikon, Wein aus diversen Schweizer Weinregionen, wie zum Beispiel Obrecht-Wein aus der Bündner Herrschaft. Und Schweizer Wein aus dem Ausland.

9'500 Kilometer südlich von Kyburg

«Grossartig sind die Huber-Weine aus dem Piemont», schwärmt Kilchör. «Oder natürlich die Kyburg Wines der Familie Rüst.» Seit bald zwanzig Jahren produziere diese Schweizer Familie im Devon Valley bei Stellenbosch Qualität srotwein. «Uns gefällt auch super, was Remo Aragão macht. Seine Mutter ist Bernerin und sein Vater Portugiese. Remo produziert nun in der portugiesischen Region Alentejo den Wein mit dem Namen ‹Das isch Läbe›», so Kilchör.

Und dann gibt es das Ehepaar Heumann. Im Jahr 1995 pachteten die zwei Winzer in der ungarischen Region Villány einen damals vierzigjährigen Rebberg. Schritt für Schritt haben sie ihn neu bepflanzt und einen Weinkeller gebaut. Seit 2008 unterstützt sie ihr Sohn, der in der Schweiz Önologie studiert hat. Kilchör: «Was die Heimanns produzieren, ist fantastisch. Ihre Weine erhalten erstklassige Auszeichnungen.»

Wein mit ritterlichem Charakter

In Zusammenarbeit mit verschiedenen Schweizer Winemakern hat Cave Gevin eine eigene Weinlinie kreiert: die Ritterrunde, wie zu Artus’ Zeiten. Dabei werden die verschiedenen Rittercharaktere aus der Sage in die Weine hineingelegt. Gawain, Tristan, Lancelot, Bors und Artus haben schon einen eigenen Wein erhalten. Die sieben weiteren Ritter folgen noch.

Die Cave Gevin SA ist mit ihren Büros und dem gemütlichen Wystübli im FBW-Areal an der Motorenstrasse 100 einquartiert. Regelmässig gibt es an Feierabenden einen Weinplausch: «Da verkosten wir im Wystübli einen Wein aus unserem Sortiment und unterhalten uns über ihn. Woher stammt er? Aus welcher Traube besteht er? Wie ordnen wir seinen Geschmack ein?», sagt Kilchör. Der Eintritt ist frei. Alle Infos dazu sind auf www.cavegevin.ch zu finden.

Das Wystübli im FBW-Areal lädt zum Verweilen ein. Bild: Cave Gevin SA

Wetziker Gewerbe vernetzen

In einer digitalen und globalen Geschäftswelt kann das lokale Miteinander schnell zu kurz kommen. Man pflegt gute Kontakte nach Hongkong, kennt aber die Firma im Nebengebäude nicht. «Dem wollen wir entgegenwirken», sagt Georg Eidenbenz, Präsident des Gewerbevereins Wetzikon. «Wir sind überzeugt, dass der Wirtschaftsstandort Wetzikon grosses Potenzial hat und gut vernetzte Unternehmen stark davon profitieren können.»

Der Gewerbeverein organisiert deshalb immer wieder Business-Lunches, Apéros oder Referatsanlässe zu aktuellen Themen. Und regt Mitglieder an, vom Angebot anderer Mitglieder zu profitieren: «Wir lancierten im letzten Jahr eine Videokampagne, die jedem Mitglied ermöglicht, ein eigenes Firmenporträt produzieren zu lassen. Und zwar bei einem von drei Wetziker Filmemachern aus dem Gewerbeverein.» Der Gewerbeverein zahlt bei jedem Videoprojekt einen grossen Anteil mit. Nun kommt ein neues Angebot dazu: «Wir kooperieren mit der Wetziker Post und stellen in jeder Ausgabe unserem Gewerbe eine Seite zur Verfügung. So, wie hier auf dieser Seite die Cave Gevin SA porträtiert wird, können sich auch andere Wetziker Firmen präsentieren. Sofern man Mitglied im Gewerbeverein ist, natürlich.»

Bei Interesse reicht eine E-Mail an info@gewerbe-wetzikon.ch

www.gewerbe-wetzikon.ch

Samuel Urech, Gewerbeverein Wetzikon