Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Gossau ZH
29.01.2025
02.02.2025 12:49 Uhr

Leidenschaft für Pferd und Sport

Voltigiererinnen vom Voltigierverein Forch.
Voltigiererinnen vom Voltigierverein Forch. Bild: Voltigierverein Forch
Wenn Pferde in Voltigierausrüstung entlang der Mönchaltorfer Aa spazieren oder Gruppen junger Sportlerinnen und Sportler durch das Gossauer Riet joggen, stehen die Chancen gut, dass sie zum Voltigierverein Forch gehören, der in Gossau trainiert.

Seit 2020 ist der Voltigierverein Forch im Reitsportzentrum Eisfeld in Gossau zuhause. «Die Pferde pro­fitieren dort von einer erstklassigen Infrastruktur und dem grossen Fachwissen von Priska Reutimann, die die Reiterinnen und Reiter bei der Ausbildung unterstützt», sagt Manuela Daeppen, eine der Traine­rinnen beim Verein.

Ursprung auf der Forch

Der Ursprung des Vereins liegt auf dem Pfannenstiel, wo vor rund 20 Jahren im damaligen Reitzentrum Forch mit dem Training begonnen wurde. «Heute sind wir mit vier  Training begonnen Trainingsgruppen im Amateursport aktiv und stolz darauf, regelmässig an nationalen Voltigierturnieren teilzunehmen», sagt Manuela.

Von sechs bis zwanzig

Rund 30 Voltigiererinnen und Vol­tigierer im Alter von sechs bis zwanzig Jahren trainieren bis zu drei Mal wöchentlich – sowohl auf dem Pferd als auch auf dem Boden «Dabei stehen Kraft, Koordination und Beweglichkeit im Mittel­ punkt», erklärt Manuela. «Egal ob auf dem Fasspferd, dem Pferdesimulator ‹Movie› oder beim Tur­nen – bei uns verbindet sich sportlicher Ehrgeiz mit Teamgeist und­ viel Spass.»

Höchste Leistungsklasse

In der kommenden Saison startet der Verein mit einer Gruppe in der höchsten Leistungsklasse S, einer Anfängerkategorie A, zwei «Pas de Deux»­ Teams sowie zwei Einzel­voltigierern bei Turnieren. Die Nachwuchsgruppe, die in Grünin­gen und in der Fuchsrüti trainiert, zeigt ihr Können bei regionalen Anlässen.

Das Wichtigste: Die Pferde

«Das Herz unseres Sports sind un­sere Pferde», betont Manuela. «Wir legen grössten Wert darauf, Pferde auszuwählen, die den Voltigier­sport mit Freude ausüben und die Nähe zu unseren Kindern und Ju­gendlichen geniessen.» Ihre Ge­sundheit und ihr Wohlbefinden hätten für sie höchste Priorität, «da­ mit sie lange Teil unseres Teams bleiben können.»

Möchtest du mehr über den Verein erfahren oder das Team persönlich kennenlernen? Der Verein freut sich über interessierte Voltigierer, Pferdefreunde und Unterstützer. Kontakt: Bettina Oertig.

info@voltige-forch.ch
www.voltige-forch.ch

Redaktion Gossauer Post