Der 33-Jährige Steven Zuber kehrt nach über elf Jahren im Ausland in die Schweiz zurück. Er wechselt von AEK Athen zum FC Zürich und hat einen Vertrag bis 2026 unterschrieben. Über die Ablösemodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart, wie der Stadtclub in seiner Mitteilung schreibt.
56 Länderspiele
Steven Zuber wurde in seiner Jugendzeit beim FC Winterthur und beim Grasshopper Club Zürich ausgebildet. Für die erste Mannschaft von GC bestritt er 146 Pflichtspiele (33 Tore, 22 Vorlagen) und gewann 2013 den Schweizer Cup. Im Sommer 2013 wechselte er nach Russland zu ZSKA Moskau, wo er gleich in seiner ersten Saison den russischen Meistertitel feierte. Ab 2014 spielte er sieben Jahre lang in der deutschen Bundesliga bei der TSG Hoffenheim, beim VfB Stuttgart und bei Eintracht Frankfurt, wobei er in 129 Bundesliga-Einsätzen 14 Tore und 12 Vorlagen markierte.
Seit 2021 stand er bei AEK Athen unter Vertrag. Mit dem griechischen Traditionsklub holte er 2023 das Double. Für die Schweizer Nationalmannschaft bestritt er 56 Länderspiele, erzielte dabei elf Tore und nahm an der WM-Endrunde 2018 in Russland sowie an den EM-Endrunden 2021 und 2024 teil.
Steven Zuber äussert sich zum Wechsel zum FCZ wie folgt: «Ich hatte hervorragende Gespräche mit dem Präsidenten-Ehepaar Canepa und mit Sportchef Milos Malenovic. Ich freue mich trotz vielen anderen Angeboten aus dem Ausland nun in die Schweiz zurückzukehren, da mich das Projekt beim FC Zürich sehr überzeugt. Ich sehe beim FCZ ein grosses Potenzial und bin sicher, dass wir gemeinsam erfolgreich sein werden.»