Nicolas Lindt war Musikjournalist, Tagesschau-Reporter und Gerichtskolumnist, bevor er in seinen Büchern wahre Geschichten zu erzählen begann. Der Schriftsteller lebt in Wald und Segnas. Neben dem Schreiben gestaltet er freie Trauungen und Abdankungen.
Die Buchvernissage des neuen Werks «Orwells Einsamkeit» findet am Samstag, den 30. November 2024, im Musikrestaurant «Zürcherhof» in Wald ZH statt. Musikalisch wird die Vernissage von Peter Glanzmann, dem ehemaligen Gitarristen der bekannten Band «Les Sauterelles», ergänzt.
«Orwells Einsamkeit»
Das neue Buch des Autors, das zwischen 1994 und 2005 entstand, enthält eine Sammlung von Referaten und Reden, die in dieser Zeit gehalten wurden. Obwohl es nicht direkt das Zürcher Oberland als Hauptthema behandelt, zieht sich ein starker regionaler Bezug durch das Werk, da viele der Ansprachen in dieser Region gehalten wurden.
Der Inhalt der Reden spiegelt die weltanschauliche Wandlung des Autors wider, die von einem dogmatischen zu einem eigenständigen Denken führte. In einer philosophischen Weise behandelt der Autor verschiedene Themen, die nicht nur persönliche, sondern auch gesellschaftliche und kulturelle Entwicklungen ansprechen. Das Buch gibt einen tiefen Einblick in die geistige und intellektuelle Auseinandersetzung des Autors während dieser prägenden Jahre und ermöglicht dem Leser, die Entwicklung seiner Gedanken und Ideen nachzuvollziehen.