Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Hinwil
12.11.2024
14.11.2024 13:36 Uhr

Ein Zürioberländer an der Dachdecker-WM

Dennis Bucher aus Hinwil nimmt an der Dachdecker-WM in Österreich teil.
Dennis Bucher aus Hinwil nimmt an der Dachdecker-WM in Österreich teil. Bild: BS Strohmeier AG
Vom 13. bis 15. November 2024 wird in Innsbruck, Österreich, die Dachdecker-Weltmeisterschaft ausgetragen. Bei dieser internationalen Berufsweltmeisterschaft treten junge Fachkräfte aus verschiedenen Ländern gegeneinander an, um ihre Fähigkeiten in einem Wettbewerb zu präsentieren. Auch der Zürcher Oberländer Dennis Bucher ist mit von der Partie.

Die internationale Veranstaltung bietet jungen Fachkräften aus verschiedenen Ländern die Möglichkeit, ihr handwerkliches Können unter Wettkampfbedingungen unter Beweis zu stellen. In den Disziplinen Fassade, Flachdach, Steildach und Metalldach messen sich die Teilnehmenden und zeigen ihre Fachkompetenz sowie ihr Geschick im Umgang mit verschiedenen Materialien und Techniken.

Ziel des Wettbewerbs ist es, exzellente berufliche Leistungen zu fördern und das Ansehen handwerklicher Berufe weltweit zu stärken. 

Dennis Bucher aus Hinwil tritt an

Auch in diesem Jahr ist die Schweiz in allen vier Kategorien der IFD-Weltmeisterschaft vertreten. Aus dem Zürcher Oberland nimmt der gelernte Spengler Dennis Bucher aus Hinwil teil, der bei der BS Strohmeier AG in Wetzikon tätig ist. In der Kategorie «Metalldeckungen» tritt er gemeinsam mit seinem Teamkollegen Amphol Rodjhinda von der Spenglerei Schnyder AG in Elgg an.

«Ich freue mich auf diese neue Herausforderung.»
Dennis Bucher

Zwei Modelle

Ihre Aufgabe besteht darin, innerhalb der vorgegebenen Zeit zwei Modelle zu erstellen und zu montieren: ein Mansardendach mit Dachgaube sowie ein Blechdach mit schrägen Blechscharen und einem zu verkleidenden Fenster. Dabei müssen sie sowohl handwerkliches Geschick als auch präzise Planung und Ausführung unter Beweis stellen.

«Zu zweit werden wir die Arbeit vollbringen und ich freue mich auf diese neue Herausforderung», sagt der gelernte Spengler, der auf dem Weg nach Innsbruck ist.  Von der Nervosität sei noch nicht viel zu verspüren, jedoch werde das spätestens am Mittwochmorgen anders aussehen. «Wir sind jedoch mit sechs mal drei Tagen Training sehr gut vorbereitet.»

Dennis Bucher aus Hinwil ist gelernter Spengler. Bild: BS Strohmeier AG

Messlatte hoch

Am Freitag steht zudem die Kürarbeit auf dem Programm, die im Team von drei Personen mit ihrem Mentor Urs Senteler bearbeitet wird. Für alle Teilnehmenden ist diese Berufsweltmeisterschaft eine einmalige Gelegenheit, sich auf internationalem Niveau zu beweisen. «Diese WM ist meine erste und wahrscheinlich einzige, welche ich als Spengler bestreiten kann», so der 24-jährige Hinwiler. 

Wie der Verband Schweizerischer Gebäudehüllen-Unternehmen schreibt, ist die Messlatte hoch, denn an der letzten IFD-Weltmeisterschaft im Jahr 2022 holten die Schweizerteams in allen Kategorien die Goldmedaille.

Wir drücken Dennis die Daumen und wünschen ihm viel Freude und Erfolg!

29. Weltmeisterschaft der Jungen Dachdecker und 72. IFD Kongress in Innsbruck

13.–15. November 2024

Weitere Infos: www.ifd-roof.com

Gabriela Gasser