Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wetzikon
08.11.2024

Wetziker Flamme 2024: Das sind die Gewinner

Die Preisträger der «Wetziker Flamme» 2024 (v.l.): Sandy Luginbühl, Maja und Walter Kübler, Renata und Peter Siegenthaler, Philipp Landolt und Anna Pfister.
Die Preisträger der «Wetziker Flamme» 2024 (v.l.): Sandy Luginbühl, Maja und Walter Kübler, Renata und Peter Siegenthaler, Philipp Landolt und Anna Pfister. Bild: Stadt Wetzikon
Am 7. November 2024 wurde wieder der Sport- und Engagementpreis «Wetziker Flamme» vergeben. Geehrt wurden insgesamt sieben Personen in den Kategorien Gesellschaft und Sport.

Die Stadt Wetzikon verleiht in Zusammenarbeit mit dem Verband Wetziker Ortsvereine (VWO) jährlich den Sport- und Engagementpreis «Wetziker Flamme» für herausragende sportliche und gesellschaftliche Leistungen.

Vier Preisrträger «Gesellschaft»

2024 geht der Preis in der Kategorie Gesellschaft an Peter und Renata Siegenthaler sowie an Walter und Maja Kübler. In der Kategorie Sport wurden Anna Pfister, Philipp Landolt und Sandy Luginbühl geehrt.

«Renata und Peter Siegenthaler haben über viele Jahre hinweg wertvolle Vereinsarbeit in Wetzikon geleistet», schreibt die Stadt in ihrer Mitteilung. «Mit ihrem umfassenden Wissen in der Organisation von Festen und Veranstaltungen haben sie massgeblich zum Vereinsleben beigetragen.» Peter Siegenthaler ist seit vielen Jahren mitverantwortlich für den «Robenhauser Märt». Er engagiert sich zudem im Organisationskomitee des Räbeliechtli-Sternmarschs und war viele Jahre Vorstandsmitglied im Quartierverein Robenhausen. Seit rund einem Jahr gehört er zum Team des Reparier Cafés in Wetzikon.

Auch in diesem Jahr hat die Jury mit Maja und Walter Kübler zwei weitere Preisträger in der Kategorie «Gesellschaft» ausgezeichnet. «Die beiden engagieren sich seit vielen Jahren unermüdlich für die Gesellschaft in Wetzikon und haben unzählige Stunden ehrenamtlicher Arbeit zum Wohle der Allgemeinheit geleistet», schreibt die Stadt. Dabei habe ihnen auch der Quartierverein Kempten am Herzen gelegen. Neben Walter Küblers parlamentarischen Arbeit in den Anfängen des Parlaments von Wetzikon, seien beide auch für viele weitere Arbeiten im Interesse der Gemeinschaft zu haben gewesen.

Drei Sportpreise für herausragende Momente

Gleich zwei Personen von der Leichtathletik Vereinigung Zürcher Oberland LVZO erhielten die «Wetziker Flamme»: Anna Pfister krönte sich im Siebenkampf U18 und im Speerwurf U18 zur Schweizer Meisterin. Zudem erzielte sie bei den Europameisterschaften den beeindruckenden 12. Platz im Siebenkampf.

Philipp Landolt zeigte sein Talent über die 400 Meter Hürden und sicherte sich den Schweizer Meistertitel in der Kategorie U20. Die sensationellen Leistungen der beiden wurden als neue Clubrekorde des LVZO verewigt.

Zu den Geehrten zählt auch Sandy Luginbühl, die seit 25 Jahren als Turnerin und Trainerin in verschiedenen Disziplinen kontinuierlich Erfolge feiert. 2024 gewann sie mit ihrer Mannschaft zwei Schweizer Meistertitel in der Gerätekombination und in der Gymnastikgruppe.

Zürioberland24/bt