Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wetzikon
29.10.2024
05.11.2024 11:52 Uhr

R&M trauert um Firmengründer Hans Reichle

R&M-Gründer Hans Reichle ist am 10. Oktober 2024 im Alter von 84 Jahren verstorben.
R&M-Gründer Hans Reichle ist am 10. Oktober 2024 im Alter von 84 Jahren verstorben. Bild: zvg
R&M-Gründer Hans Reichle war eine treibende Kraft für die Entwicklung der Telekommunikations- und Datennetze. Er verstarb am 10. Oktober 2024 nach längerer Krankheit im Alter von 84 Jahren.

Hans Reichle hatte R&M 1964 gemeinsam mit Renato De-Massari gegründet. Sie entwickelten und produzierten zunächst Steckverbinder für Telefonanschlüsse. Ihre Garagen und Wohnungen dienten als Büro, Werkstätten und Lager. Daraus entstand ein international tätiges Unternehmen mit heute über 1800 Beschäftigten und zahlreichen eigenen Werken. R&M entwickelt und produziert Netzwerktechnik, Verkabelungs- und Infrastrukturlösungen für lokale Datennetze und Rechenzentren sowie für Telekommunikations-, Mobilfunk- und Glasfasernetze.

«Hans Reichle hat dazu beigetragen, dass die Welt vernetzter werden konnte», würdigt CEO Michel Riva das Wirken des Verstorbenen. Das beispielhafte Engagement des Erfinders und Unternehmers galt der Verbindungs- und Verteilertechnologie für moderne Daten- und Sprachnetzwerke. Motivation für die Firmengründung war, die Installation von Telefonanschlüssen zu vereinfachen und zu beschleunigen. Daraus entstand der Reichle-Stecker, dessen Format und Schnellmontagetechnik die Telekommunikationsverkabelung revolutionierte und in der Schweiz Massstäbe setzte. Es folgten zahlreiche patentierte Entwicklungen auf dem Gebiet der Verkabelung und Verbindungstechnik. So trug Hans Reichle mit seinem Geschäftspartner und später mit seinen Söhnen jahrzehntelang dazu bei, die Installation und Übertragungsleistung von Daten- und Sprachnetzen zu verbessern. Bereits seit 1987 befasste sich R&M auch mit der fiberoptischen Verkabelung. Gleichzeitig wurde die Internationalisierung vorangetrieben.

1996 übernahm Hans Reichle die Anteile von Renato De-Massari, welcher vier Jahre später verstarb. 1999 wurden sämtliche Anteile in der Dachgesellschaft Reichle Holding AG im Besitz der Familie Reichle gebündelt. Im selben Jahr zog sich Hans Reichle in den Verwaltungsrat zurück und übertrug die operative Verantwortung an seine Söhne Martin und Peter. Diese übernahmen 2014, nach den Feierlichkeiten zum 50-Jahr-Jubiläum des Unternehmens, die restlichen Firmenanteile ihres Vaters. Sie hatten sich zwei Jahre zuvor ebenfalls in die strategische Verwaltungsrats-Ebene der Unternehmensführung zurückgezogen und die Leitung der Firma erstmals an einen externen CEO übertragen.

Mit seinem Buch über 40 Jahre R&M dokumentierte Hans Reichle 2004 die ersten vier Dekaden der Firmengeschichte. Es war ihm wichtig, die Grundwerte des Familienunternehmens immer wieder bewusst zu machen und zu unterstreichen: in erster Linie Ehrlichkeit, Bescheidenheit und Respekt sowie Kundennähe, Kontinuität, nachhaltige Entwicklung, Vertrauen, Partnerschaft und gegenseitige Verantwortung.

«R&M verdankt dem Unternehmer Hans Reichle das Gespür für kommende Technologien, die Leidenschaft für Innovation und die Hingabe zu den Kunden. Alle Mitarbeitenden sind ihm sehr dankbar für sein unternehmerisches Vorbild. Wir werden sein Lebenswerk weitertragen – seine Spuren bleiben in unserer täglichen Arbeit», betont CEO Michel Riva, der das Unternehmen seit 2012 leitet.

R&M (Reichle & De-Massari AG) ist eine weltweit tätige Unternehmensgruppe auf dem Markt der ICT-Netzwerkinfrastrukturen mit Sitz in Wetzikon. Das 1964 gegründete Familienunternehmen bietet Gesamtlösungen für Kommunikations- und Datennetze an. R&M ist in über 40 Ländern durch lokale Marktorganisationen vertreten und betreibt eigene Produktionsstätten an zahlreichen Standorten. www.rdm.com

Michel Riva, CEO R&M, und Martin Gasser, Verwaltungsratsmitglied RiAG