Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Rüti ZH
29.10.2024
29.10.2024 11:41 Uhr

Sternenmarsch ersetzt Räbeliechtliumzug in Rüti

Aufgrund von Engpässen im OK ist es aktuell nicht möglich, den Umzug, wie in den letzten Jahren durchzuführen.
Aufgrund von Engpässen im OK ist es aktuell nicht möglich, den Umzug, wie in den letzten Jahren durchzuführen. Bild: Verein Räbeliechtliumzug Rüti
In diesem Jahr findet, statt des traditionellen Umzugs, am Sonntag, 10. November 2024 ein Sternenmarsch statt.

In Rüti findet am Sonntag, 10. November 2024 anstelle des traditionellen Räbeliechtliumzugs, ein Sternenmarsch statt. Interessierte können selbstständig zum Zentrum Bandwies laufen. Beim Altersheim können die Räben dann aufgehängt werden. Für die Kinder wartet ein Weggli mit Schoggistängeli, schreibt der Verein Räbeliechtliumzug. 

Hofläden mit Räben

Wie jedes Jahr organisiert der Verein Räben und diese werden bei diversen Hofläden zum Verkauf angeboten. Die Tradition des Räbenliechtliumzugs reicht viele Jahre zurück. Der Ursprung liegt im Mittelalter, als Räben die gleiche Stellung in der Grundernährung einnahmen, wie heutzutage die Kartoffel. Um die Ernte der letzten Räben zu feiern, wurden aus ihnen Laternen geschnitzt, welche die Kinder durchs Dorf trugen. Heute haben die Räben ihre Bedeutung als Grundnahrungsmittel verloren, sie werden fast nur noch für die Räbeliechtli angebaut.

In Zukunft kein Räbeliechtliumzug mehr?

Dieses Jahr findet der Räbeliechtliumzug nicht statt, da dem Organisationskomitee des Vereins Mitglieder fehlen. Damit der Umzug künftig wieder wie gewohnt durchgeführt werden kann, ist der Verein auf personelle Unterstützung angewiesen. Wer Lust hat, den Umzug mitzugestalten und mitzuhelfen, kann sich per Email an info@raebeliechtliumzug.ch beim Verein melden.

Sternenmarsch mit Räbeliliechtli

Sonntag, 10. November 2024, 17.30 - 19.30

Zentrum Breitenhof Rüti

Weitere Infos

Zürioberland24/gg