Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Gossau ZH
28.09.2024
29.09.2024 08:21 Uhr

Altrüti: Erneuerung der Technik wird massiv teurer

Die Veranstaltungstechnik der Festhütte Altrüti ist in einem desolaten Zustand und muss ersetzt werden. (Archivbild)
Die Veranstaltungstechnik der Festhütte Altrüti ist in einem desolaten Zustand und muss ersetzt werden. (Archivbild) Bild: Standortförderung Zürioberland
Der Gemeinderat hat einen Kredit über 272'000 Franken für den Ersatz der Veranstaltungstechnik inkl. Saalbeleuchtung in der Alrüti genehmigt. Budgetiert waren 175'000 Franken.

Die Veranstaltungstechnik in der Festhalle Altrüti mit ihrem Beschallung-, Audio- und Beleuchtungssystem sei am Ende ihrer Lebensdauer und entspreche nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik, schreibt der Gemeinderat in seiner Mitteilung. Sie sei gar in einem derart desolaten Zustand, dass eine reibungslose Umsetzung eines Events kaum mehr durchführbar sei. Ausfälle und Störungen seien mittlerweile an der Tagesordnung und blieben auch vor Gästen nicht unbemerkt.

Genauso sei die Saalbeleuchtung in die Jahre gekommen. Ein Auswechseln der Leuchten gestalte sich zunehmend schwieriger. «Der Saal ist nicht optimal ausgeleuchtet, da die Anordnung und Art der bestehenden Hängeleuchten den Saal eher dunkel und schummrig wirken lassen», schreibt der Gemeinderat weiter.

Bühne wird aufgerüstet

Im Zuge dieser Sanierung soll nun die gesamte Bühne der Festhalle auf den aktuellen Stand der Technik aufgerüstet werden, um den Betrieb weiterhin aufrecht erhalten zu können. 

Die Bühnentechnik in der Festhütte Altrüti aus dem Jahr 1989 entspreche teilweise nicht mehr den bühnentechnischen Normen. Anlässlich der Besichtigung vor Ort mit einer Spezialfirma für Bühnentechnik seien sicherheitsrelevante Mängel festgestellt worden, deren Behegung unerlässlich sei.

70 Prozent weniger Energiekosten

In Zusammenarbeit mit einem externen Lichtplaner sei ein Sanierungskonzept erstellt worden, welches den Stand der Technik und die Anforderungen an die heutigen Normen erfülle. Ein Augenmerk sei auf die Ausleuchtung und optimale HeIligkeit des Saals gelegt worden. «Die neuen LED-Leuchten benötigen deutlich weniger Energie im Vergleich zu den aktuellen Leuchten. Es können Energiekosten von bis zu 70 % eingespart werden», informiert der Gemeinderat. Wie viel das in Franken aufs Jahr gerechnet ausmacht, steht in der Mitteilung nicht.

Entscheid für «Variante komplett»

In der Gemeinderatssitzung vom 21. August 2024 sei dieses Traktandum als Diskussionsgeschäft behandelt worden. Dabei seien zwei Varianten, einerseits die «komplette Variante» , welche die Veranstaltungstechnik inkl. Saalbeleuchtung beinhaltet, anderseits die «Variante reduziert», welche nur die Erneuerung der Veranstaltungstechnik ohne Saalbeleuchtung vorsieht, zur Diskussion gestellt. Der Gemeinderat hat sich für die komplette Variante ausgesprochen.

97'000 Franken teurer als budgetiert

Die Gesamtkosten belaufen sich gemäss Mitteilung auf 272'000 Franken inkl. MWST. In der Investitionsplanung 2024 sind für den Ersatz der Veranstaltungstechnik nur Kosten von Fr. 175'000 inkl. MWST enthalten. «Die Mehrkosten resultieren unter anderem aufgrund der generellen Teuerung und des Mehraufwandes seitens der Elektroinstallationen infolge vertiefter Abklärungen», begründet der Gemeinderat die Mehrkosten von 55 Prozent (+ 97'000 Franken).

Die Investitionsposition sei in der Budgetlesung des Gemeinderats um ein Jahr vorgezogen worden. «Die Frage der Sicherheit der bestehenden Struktur für die Bühnentechnik wurde dazumal in der Investitionsplanung zu wenig in Betracht gezogen». Wie sich nun aber zeige, sei die Bühnensicherheit mangelhaft und müsse vor dem Ersatz der Veranstaltungstechnik saniert werden. Diese zusätzlichen Arbeiten seien nun neu in den aktuellen Kosten abgebildet.

Zürioberland24/bt