Ohne Anmeldung möglich
Der Aussenflohmarkt findet bis zu sechsmal im Jahr bei der Eishalle in Wetzikon auf einer Fläche von 9500 m2 statt. Das Besondere: Eine Anmeldung als Aussteller ist nicht nötig und die Platzmiete moderat. Das hat sich herumgesprochen, der Markt wird rege genutzt. Die meisten Aussteller mieten einen Platz mit dem eigenen Auto. Aber auch Aussteller, welche mit dem Rollkoffer oder einer grossen Tasche gefüllt mit Ware vorbeikommen möchten, seien willkommen. «Im Laufe der Zeit gab es auch immer mehr Teilnehmer mit Campern, Bussen oder kleinen Lastwagen», erzählt Tanner.
Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema
Bei der ganzen Sache liegt dem Team die Nachhaltigkeit besonders am Herzen. «Wir staunen immer wieder, was da alles zum Verkaufen mitgebracht und dann auch tatsächlich weiterverkauft wird», erzählt Tanner begeistert. Von Möbeln über TV- und Fitnessgeräte bis hin zu Bildern, Mofas, Velos, Musikautomaten usw. sei alles dabei. «Das ist doch einfach wunderbar und eben genau der Sinn der Sache.»
Nicht zu unterschätzen sei der soziale Aspekt solcher Anlässe. «Gerade ältere Leute, die im Laufe der Jahre Angehörige, Freunde und Bekannte verlieren, schätzen den Flohmarkt. Für sie ist es sehr wertvoll, als Besucher oder Aussteller an den Flohmarkt zu kommen, um neue Kontakte zu knüpfen.» Auch dürfe man nicht vergessen, dass es viele Leute gebe, die sehr auf das Geld achten müssten und froh seien, wenn sie schöne Sachen für wenig Geld kaufen können.