Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Gossau ZH
26.08.2024
25.08.2024 18:02 Uhr

Im «Leue» tut sich was

Noch ist der «Leue» dick eingepackt.
Noch ist der «Leue» dick eingepackt. Bild: bt
Lange stand der Gossauer «Leue» brach da, seit einigen Wochen tut sich was. Wiedereröffnung soll Ende 2025 sein, und auch ein Pächter ist in Sicht.

Der «Leue» gehört zu den ältesten Gasthäusern im Zürcher Oberland, er ist bereits 1541 erstmals urkundlich als Restaurant erwähnt. Entsprechend lang ist seine Geschichte. Die bislang letzte Geschichte wurde 2018 geschrieben, als die neuen Eigentümer, eine Gossauer Familie, dem Restaurant wieder Leben einhauchte. Trotz Umbau und neuem Konzept währte die Episode jedoch nicht lange – bereits 18 Monate später war Schluss, im Mai 2020 wurde die Liegenschaft zum Kauf ausgeschrieben. Inzwischen gehört die Liegenschaft an der Grütstrasse 23 der Gossauer AL Immobilien AG. Und die will dem «Leue» wieder eine Konstante geben.

Restaurant, Lounge und Wohnungen

Wie Andy Leutenegger auf Anfrage sagt, soll das Restaurant mit Anbau und neu gestalteter Gart-Lounge Ende 2025 wiedereröffnen und die darüberliegenden Mietwohnungen bezugsbereit sein. Derzeit sei man mit dem Aushub und der Hangsicherung für die Tiefgarage und die Kellerräume beschäftigt. Mit den Bauarbeiten soll Anfang Oktober begonnen werden.

Aufgrund der Sanierungsarbeiten an der Grütstrasse, die im Januar 2025 starten und zwei Jahre dauern sollen, muss unüblich zuerst die Fassade Richtung Strasse fertiggestellt werden. «Auf Verlangen des kantonalen Tiefbauamts müssen wir die Gerüste bis Ende 2024 abgebaut haben.»

Pächter in Aussicht

Viele Gossauerinnen und Gossauer fragen sich, wer den künftigen «Leue» betreiben wird, und es wird auch schon gemunkelt, wer das sein könnte. «Ich bin mit potenziellen Pächter in Verhandlung», sagt Leutenegger dazu nur. Spruchreif sei es aber noch nicht.

Barbara Tudor