Die SBB habe den Auftrag, mit den öffentlichen Mitteln wirtschaftlich und haushälterisch umzugehen, wie sie in ihrer Mitteilung schreibt. Deshalb hat sie in Absprache mit dem Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) entschieden, die Reisezentren Andelfingen, Bauma, Bubikon, Dielsdorf, Pfäffikon ZH und Wald per 1. Januar 2025 zu schliessen und diese Standorte in Bahnhöfe mit Selbstbedienung umzuwandeln. Die Frequenzen und Billettverkäufe in diesen Reisezentren seien sehr tief.
Wunsch nach persönlicher Beratung
Während in kleinen Reisezentren die Anzahl Kundinnen und Kunden weiter stark abnimmt, nimmt in den mittleren und grossen Reisezentren der Wunsch nach persönlicher Beratung für komplexere Anliegen laufend zu. Deshalb erneuert die SBB ihre Reisezentren und passt sie den Kundenbedürfnissen an, so die Mitteilung weiter. Die neue Einrichtung ermögliche mehr persönliche Austausche mit den Kundenberaterinnen und -beratern. Seit 2022 wurden in der Region Zürich die Reisezentren im Flughafen, in Meilen, Uzwil, Zürich Enge und im Zürich HB erneuert, in Uster ist dies für das Jahr 2026 geplant.