Die Arbeiten für das Provisorium der Migros Ostschweiz starten mit dem Aushub und der Pfählung, die für die notwendige Stabilität des Untergrunds sorgt. Wenn das Wetter mitspielt, können diese Arbeiten bis September 2024 abgeschlossen werden und im Oktober 2024 der Rohbau mit der Erstellung der Bodenplatte starten, wie die Genossenschaft Migros Ostschweiz in ihrer Mitteilung schreibt. Der Beginn des Innenausbaus sei für August 2025 vorgesehen. Ziel ist es, das Gebäude bis Anfang 2026 fertigzustellen. Eröffnet wird das Provisorium, sobald die Baubewilligung für den Oberland Märt vorliegt und mit dessen Rückbau begonnen wird. Bis zur Eröffnung des neuen Oberland Märts bleibt das Provisorium in Betrieb, danach geht es für einen nächsten Einsatz zurück an den Hersteller, die Färberwiese wird renaturiert.
Frisches Angebot für den täglichen Bedarf
Im Provisorium werden der Migros-Supermarkt sowie das Migros-Restaurant mit einem reduzierten, aber dennoch vielfältigen Angebot vertreten sein. Auch Denner, die Oberland Apotheke, Espresso Optic und der k Kiosk ziehen mit ins Provisorium auf die Färberwiese, so die Genossenschaft Migros Ostschweiz weiter. Für hohen Einkaufskomfort sorgen auch die verkehrsgünstige Lage in unmittelbarer Nachbarschaft einer der Hauptachsen von Wetzikon sowie die 86 ebenerdigen Parkplätze. Auch mit dem öffentlichen Verkehr wird das Provisorium des Oberland Märts einfach zu erreichen sein: eine Bushaltestelle befindet sich in Gehdistanz.