Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kulinarik
30.04.2024

Auberginen: Mediterranes Flair aus Schweizer Anbau

Die Schweizer Auberginen-Saison startet.
Die Schweizer Auberginen-Saison startet. Bild: LID
Auberginen passen bestens zur mediterranen und sommerlichen Küche. Die Schweizer Saison startet im April und dauert bis Oktober.

Auberginen mögen es warm: Sie werden vor allem in China, der Türkei, Ägypten und Indonesien kultiviert. Die Hauptanbaugebiete Europas befinden sich hauptsächlich in Italien und Spanien. Aber auch in der Schweiz werden Auberginen angebaut. Von den rund 12’000 Tonnen hierzulande verspeisten Auberginen wurden 2022 3860 Tonnen in der Schweiz geerntet. Angebaut werden sie auf gut 33 Hektaren, fast ausschliesslich im Gewächshaus. 

Die eierförmige Aubergine (Englisch eggplant) stammt ursprünglich aus den indischen Tropen. Dort wird sie  seit über 4000 Jahren kultiviert und konsumiert. Im 13. Jahrhundert brachten Araber das Fruchtgemüse  nach Europa. Damals hatte sie noch nicht die heute verbreitete violette Farbe, sondern war weiss.

Diverse Auberginen-Farben

Die violett-purpurfarbenen Auberginen sind heute in Mitteleuropa zwar am weitesten verbreitet, tatsächlich gibt es das Nachtschattengewächs aber in verschiedensten Farben: Gelb, Rosa Grün oder eben dunkelviolett und weiss sowie weiss-violett marmoriert. Und auch in unterschiedlichen Formen tritt sie auf, so ist die thailändische Aubergine eher klein und kugelförmig – die chinesische Aubergine ist dagegen dünn und länglich.

Leicht verdauliche Kost

Auberginen haben keinen starken Eigengeschmack und sind leicht und schnell verdaulich. Aufgrund ihres hohen Wassergehalts enthalten Auberginen auch nur wenige Kalorien, dafür viel Vitamin B1 und B2, Folsäure und Ballaststoffe. Die Nährstoffe befinden sich vor allem in der Schale – deshalb empfiehlt es sich, die Aubergine beim Verzehr nicht zu schälen.

Wegen dem Solanin sollte die Aubergine allerdings nicht roh gegessen werden – der Giftstoff verursacht nämlich Übelkeit und Magenbeschwerden. In der Küche ist die Aubergine sehr vielseitig und kann gekocht, gedämpft, grilliert, gebraten oder frittiert werden.

Rezeptidee: Gebackene Auberginen

Diese überbackenen Auberginen mit Tomaten, Feta und Brombeeren sind eine wahre Freude für Auge und Gaumen.

Vor- und zubereiten: ca. 10 Min.

4 Auberginen (je ca. 250 g)
4 EL Öl
0.75 TL Salz
wenig Pfeffer

1 Bio-Zitrone
3 EL Öl
0.25 TL Salz
wenig Pfeffer
250 g Cherry-Tomaten
200 g Feta
4 Zweiglein Thymian
250 g Brombeeren

Und so wirds gemacht:

Ofen auf 220 Grad vorheizen. Auberginen längs halbieren, mit einem Messer kreuzweise ca. 2 cm tief einschneiden, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Öl darüberträufeln, würzen. Backen: ca. 25 Min. in der Mitte des Ofens. Herausnehmen.

Von der Zitrone Schale abreiben, 2 EL Saft auspressen, beides mit dem Öl in einer Schüssel verrühren, würzen. Tomaten halbieren, Feta zerbröckeln, Thymianblättchen abzupfen, alles mit den Brombeeren unter die Sauce mischen, auf den Auberginen verteilen.

Quelle: Betty Bossi

LID/gg