Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Hinwil
02.04.2024

Deutliches Plus bei der Jahresrechnung

Die Gemeinde Hinwil kann sich über einen hohen Ertragsüberschuss freuen. (Symbolbild)
Die Gemeinde Hinwil kann sich über einen hohen Ertragsüberschuss freuen. (Symbolbild) Bild: Adobe Stock
Die Jahresrechnung 2023 der Gemeinde Hinwil schliesst mit einem Ertragsüberschuss von rund 5,4 Millionen Franken. Budgetiert waren nur rund 115'000 Franken.

Die Jahresrechnung 2023 der Gemeinde Hinwil schliesst mit einem positiven Resultat ab. Im Gesamthaushalt resultiert dank dem Ertragsüberschuss von rund 12,9 Millionen Franken sowie dem tiefen Investitionsvolumen ein Finanzierungsüberschuss von 16 Millionen Franken, wie die Gemeinde in ihrer Mitteilung schreibt.
 
Die Investitionsrechnung weist Nettoausgaben von rund 14.5 Millionen Franken aus. Budgetiert waren knapp 14.4 Millionen Franken. Die Investitionsrechnung Finanzvermögen schliesst mit Ausgaben von 889'000 Franken ab. Darin enthalten ist der nicht budgetierte Erwerb der Liegenschaft Zürichstrasse 6 mit 820'000 Franken.

Mehrertrag aus Grundstückgewinnsteuern

Der deutlich höhere Ertragsüberschuss ist gemäss Mitteilung insbesondere auf die Mehrerträge bei den Grundstückgewinnsteuern von 2.4 Millionen Franken, den allgemeinen Gemeindesteuern von 1.7 Millionen und der ZKB-Gewinnausschüttung von rund 322'000 Franken zurückzuführen.

Höhere Gesundheitskosten

Minderaufwendungen resultieren in den Bereichen Öffentliche Ordnung und Sicherheit von 258'000 Franken, Soziale Sicherheit von rund 1.4 Mio. Franken sowie Umweltschutz und Raumordnung von 102'000 Franken.

Mehraufwendungen sind in den Bereichen Behörden und Verwaltung von 164'000 Franken, Kultur, Sport und Freizeit von 66'000, Gesundheit 376'000 Franken sowie Verkehr- und Nachrichtenübermittlung von 310'000 Franken angefallen.

Zürioberland24/mb