Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Bezirk Uster
03.02.2024

Umkleide-Schnecken für das Ustermer Seeufer

Sogenannte Umkleide-Schnecken sollen einen Mehrwert für Bürger bringen, die gerne auch neben der Badi in den See möchten.
Sogenannte Umkleide-Schnecken sollen einen Mehrwert für Bürger bringen, die gerne auch neben der Badi in den See möchten. Bild: Pappenheimer Skribent
Der Stadtrat soll prüfen, wie und wo sich entlang des Ustermer Seeufers drei oder vier sogenannte Umkleide-Schnecken für Badende aufstellen lassen können.

Der Greifensee ist ein sehr attraktives Badegewässer und zieht Badende aus der ganzen Umgebung an. Kein Wunder bei der herrlichen Kulisse, dem sanft abfallenden Ufer, der guten Wasserqualität und der ruhigen Atmosphäre ohne Motorbootlärm.

Keine Möglichkeit zum Umziehen

Diverse Badeanstalten säumen den Greifensee. Doch diese sind im Sommer häufig sehr voll und die meiste Zeit im Jahr sogar geschlossen. So müssen sich die Badenden dann in aller Öffentlichkeit im Freien umziehen. Das ist für die einen oder anderen unangenehm. Gerade auch für die Winterschwimmer stehen aktuell keine Möglichkeiten zum Umziehen am Greifensee bereit.

Postulat von Grüne und FDP

Marco Ghelfi (Grüne) und Jürg Krauer (FDP) schreiben in ihrem Postulat, dass mit einfachen Mitteln Abhilfe geschafft werden kann. Sogenannte Umkleide-Schnecken liessen sich mühelos aufstellen. Sie bräuchten keinerlei Infrastruktur, seien günstig in der Anschaffung, liessen sich mit nachhaltigen Baumaterialien erstellen und brächten einen Mehrwert für Bürger, die gerne auch neben der Badi oder ausserhalb der Saison in den See möchten.

Obwohl die Umkleide-Schnecken kostengünstig erstellt werden können, böte sich auch ein Sponsoring durch lokale Firmen oder Vereine an. Mit diesen Massnahmen könne die Stadt auf einfache Art und Weise ein kostenloses Badevergnügen für alle entlang des ganzen Ustermer Seeufers erreichen, so die Politiker.

Zürioberland24/gg